Von einem Tag auf den anderen mussten HR-Teams dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter:innen zuverlässig und produktiv von zu Hause aus arbeiten konnten. Jetzt besteht die Herausforderung darin, Ihren Mitarbeiter:innen eine Rückkehr in das Büro zu ermöglichen und dabei ihre Sorgen und Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Unternehmen können die Bedürfnisse ihrer Beschäftigten besser verstehen und adressieren, indem sie Gewohnheiten etablieren, die sich genau daran orientieren und sie ihren Prozessen zugrunde legen. Dazu gehören:
- Regelmäßiges Feedback der Mitarbeiter:innen zu wichtigen Themen einholen
- Manager die nötigen Erkenntnisse an die Hand geben, die ihnen helfen, Vorbehalte zu adressieren
- Regelmäßige Team- und Einzelbesprechungen abhalten
- Ziele festlegen und regelmäßig Arbeits- und Zeitaufwand festlegen
- Anhand von Rückmeldungen den Erfolg des Unternehmens und einzelner Mitarbeiter:innen verbessern
Dieses Toolkit soll Ihrem Unternehmen helfen, einen strategischen und personenzentrierten Ansatz für die Rückkehr an den Arbeitsplatz zu entwickeln.
Wir hoffen, Ihnen und Ihrem Team damit die Rückkehr ein wenig leichter zu machen.
JETZT HERUNTERLADEN.