Wissen Sie, was Sie Ihre Employer Brand kostet?

Eine schlechte Talentmarke ist teuer – und das auf vielen Ebenen. Für unsere neue, repräsentative Studie haben wir im August 2015 1.005 Interviews mit deutschen Vollzeitarbeitskräften durchgeführt. Was wir herausgefunden haben: Es gibt fünf dedizierte Eigenschaften, die eine Talentmarke stark machen. Unternehmen, die die Top drei dieser Eigenschaften vereinen, können beim Gehalt richtig sparen.

Fach- und Führungskräfte würden beim Wechsel zu einem Unternehmen mit einer starken Talentmarke auf Folgendes verzichten:

  • Verzicht auf eine<br/>Gehaltserhöhung

    Verzicht auf eine
    Gehaltserhöhung

  • Nehmen eine<br/>Gehaltskürzung in Kauf

    Nehmen eine
    Gehaltskürzung in Kauf

  • Verzicht auf einen<br/>Gehaltssprung

    Verzicht auf einen
    Gehaltssprung

Lesen Sie in unserem Bericht, was eine positive Talentmarke ausmacht,
und welche Eigenschaften sich negativ auf Ihre Marke auswirken.

Bericht laden

Nutzen Sie die besten Tools

  • Finden Sie nicht die<br/>passenden Kandidaten?

    Finden Sie nicht die
    passenden Kandidaten?

    Finden Sie Kandidaten für jede Position auf LinkedIn.

    LinkedIn Recruiter
  • Sprechen Sie in Stellenbörsen<br/>die falschen Leute an?

    Sprechen Sie in Stellenbörsen
    die falschen Leute an?

    Erreichen Sie genau die richtigen Kandidaten.

    Jobs Network
  • Kennen potenzielle Kandidaten<br/>Ihre Arbeitgebermarke?

    Kennen potenzielle Kandidaten
    Ihre Arbeitgebermarke?

    Präsentieren Sie Ihre Unternehmenskultur.

    Karriereseiten Wir stellen ein

Nehmen Sie bitte Kontakt auf für mehr Informationen.

Kontakt aufnehmen