Wussten Sie, dass 49 % aller Bewerber Unternehmen in sozialen Medien folgen? Oder dass die Wahrscheinlichkeit, eine Antwort auf Ihre InMails zu erhalten, bei Kandidaten, die Ihrer Unternehmensseite auf LinkedIn folgen, 62 % höher als bei Nicht-Followern ist?

Soziale Medien sind nicht nur hervorragend geeignet, um Beziehungen aufzubauen und die Markenwahrnehmung zu stärken, was letztendlich zu einer größeren Pipeline und besser qualifizierten Kandidaten führt. Sie können auch dazu beitragen, die Effektivität der Personalbeschaffung insgesamt zu verbessern. 

Dieser Ratgeber stellt Ihnen die 3 Schritte vor, mit denen Sie Ihre Social Recruiting-Strategie auf ein neues Niveau bringen können. Anhand praktischer Beispiele und bewährter Verfahren lernen Sie, wie Sie: 

  • Präsenz auf zentralen Plattformen aufbauen
  • Ihre Marke in sozialen Netzwerken stärken (und warum das so wichtig ist)
  • Potenzielle Kandidaten ansprechen 

By submitting this form, you agree that we may use the data you provide to contact you with information related to your request/submission and LinkedIn's products and services.  You can unsubscribe from LinkedIn marketing and sales emails at any time by clicking the unsubscribe link in the email. If you are a LinkedIn member, you can control the marketing messages you receive from LinkedIn in your settings. Your data will be used subject to LinkedIn's Privacy Policy.