Gute Recruiter haben ein besonderes Gespür für Menschen. Hervorragende Recruiter verbinden dieses Gespür mit den richtigen Informationen, beeinflussen die Einstellungsprozesse im Unternehmen und nutzen Daten als ihre Trumpfkarte.

Wir haben mehr als 9.000 Recruiting-Experten befragt und die Ergebnisse zeigen: 69 % der Recruiter sind überzeugt, dass Daten Ihre Arbeit und das Unternehmen voranbringen.

Während viele ihrem Gefühl folgen, wen und wie man einstellen und wo man nach Kandidaten suchen sollte, können sich Recruiting-Experten dank der richtigen Daten zurücklehnen und auf Fakten verweisen. Sie können die Wirkung von Neueinstellungen nicht nur verfolgen, sondern Prognosen erstellen. Mit dem richtigen Einstatz von Daten können Unternehmen strategischere Personalentscheidungen treffen und sich von Mitbewerbern differenzieren.

Dieser Bericht zeigt Ihnen, wie 6 der innovativsten Unternehmen – darunter Novartis, Atlassian und Nielsen – gemeinsam mit ihren Recruiting-Teams Daten in folgenden Bereichen einsetzen:

  • Verbesserte Mitarbeiterbindung
  • Richtige Wahl von Bürostandorten
  • Qualitätssteigerung der Neueinstellungen
  • Entwicklung von Umzugsprogrammen
  • Vertrauensgewinnung bei Managementteams

Nutzen Sie die richtigen Daten und erstellen Sie erfolgreiche Prognosen für Neueinstellungen.

By submitting this form, you agree that we may use the data you provide to contact you with information related to your request/submission and LinkedIn's products and services.  You can unsubscribe from LinkedIn marketing and sales emails at any time by clicking the unsubscribe link in the email. If you are a LinkedIn member, you can control the marketing messages you receive from LinkedIn in your settings. Your data will be used subject to LinkedIn's Privacy Policy.