linkedin-logo-full linkedin-logo-icon logo-404-frontlogo-404-back LinkedIn logo LinkedIn logo LinkedIn logo LinkedIn logo LinkedIn logo LinkedIn logo LinkedIn logo LinkedIn logo LinkedIn logo LinkedIn logo LinkedIn logo LinkedIn logo

  • LinkedIn Marketing Labs
  • Hilfebereich
  • Blog
LinkedIn logo LinkedIn logo LinkedIn Marketing Solutions
  • Marketing
  • Unternehmensseiten
  • Ressourcen
  • Einloggen
  • Jetzt starten

  • LinkedIn Marketing Labs
  • Hilfebereich
  • Blog

Marketing

Neu: Objective-Based Advertising

  • Kampagnenerstellung basierend auf Kampagnenzielen

Produkte

  • Sponsored Content
  • Sponsored Messaging
  • Conversation Ads
  • Message Ads
  • Video Ads
  • Text Ads
  • Dynamic Ads
  • Carousel Ads
Ad Tips und Best Practices​

Funktionen

  • Boosting
  • Conversion Tracking
  • Kontakt-Targeting
  • Retargeting
  • LinkedIn Insight-Tag
  • Lead-Generierung
  • Lead Gen Forms
  • Website Demographics
  • Account-Based Marketing
  • Audience Network

Mehr erfahren

  • Zielgruppe
  • Zielgerichtetes Marketing
  • Reporting und Analytics
  • Pricing
  • Agenturen
  • Produktneuheiten
Anmeldung Kampagnen-Manager

Unternehmensseiten

  • Übersicht
  • Unternehmensseite erstellen
  • Best Practices
  • LinkedIn Karriereseiten
  • Ihr Unternehmen
  • Fokusseiten
  • Produktseiten
  • LinkedIn Events
  • LinkedIn Live
  • LinkedIn Publishing

Ressourcen

  • Success Center
  • Erste Schritte
  • Best Practices
  • Vorgaben für LinkedIn Ads
  • Tipps für den Start

Start > Erste Schritte > Beitrag sponsern

Beitrag sponsern

< Zurück: Erste Kampagne erstellen  |  Anzeigenüberprüfung: Weiter: >

Mit Boosting verwandeln Sie einen erfolgreichen organischen Beitrag in eine bezahlte Anzeige im LinkedIn Feed und vergrößern damit Ihre Reichweite.

So funktioniert’s:

1. Berechtigungen einrichten

Um einen Beitrag zu sponsern, benötigen Sie folgende Berechtigungen:


Adminrechte für die Unternehmensseite 
LinkedIn bietet 4 Zugriffslevel auf die Unternehmensseite. Sie müssen mindestens ein:e Content-Admin der Unternehmensseite sein, von der aus Sie einen Beitrag sponsern möchten. Wenn Sie noch kein:e Content-Admin sind, folgen Sie den Anweisungen in diesem Artikel im Hilfebereich.

Zugriff auf den Kampagnen-Manager (optional)
Wenn die Kosten für den gesponserten Beitrag einem bestehenden Konto im Kampagnen-Manager zugeordnet werden sollen, benötigen Sie für dieses Konto mindestens die Berechtigung „Kampagnen-Manager“.

So erhalten Sie Zugriffsrechte:
•  Klären Sie mit Ihrer Ansprechperson im Marketing, welche:r Admin für dieses Konto zuständig ist.
•  Fügen Sie den bzw. die Admin zu Ihren LinkedIn Kontakten hinzu.
•  Sobald Sie vernetzt sind, kann der bzw. die Admin Ihnen die Berechtigung „Kampagnen-Manager“ erteilen.

2. Beitrag auswählen

Wählen Sie einen Beitrag aus, der ein überdurchschnittliches Engagement (Likes, Shares, Kommentare) erzielt hat. Nur ausgewählte Beitrage können gesponsert werden (mehr erfahren).

3. Kampagnenziel auswählen

Wenn Sie ein Kampagnenziel auswählen, können wir die Anzeigen gezielt den Personen anzeigen, die am wahrscheinlichsten reagieren (Ansichten, Engagement oder Klicks). Sie können aus folgenden Kampagnenzielen wählen:

Awareness: Ihre Anzeige wird Personen aus Ihrer Zielgruppe angezeigt, die sich die Anzeige mit hoher Wahrscheinlichkeit ansehen.
Videoaufrufe: Ihre Anzeige wird Personen aus Ihrer Zielgruppe angezeigt, die sich Ihr Video mit hoher Wahrscheinlichkeit ansehen.
Engagement: Ihre Anzeige wird Personen aus Ihrer Zielgruppe angezeigt, die diese mit hoher Wahrscheinlichkeit liken, teilen, kommentieren, anklicken oder Ihrem Unternehmen folgen.
Website-Besuche: Ihre Anzeige wird Personen aus Ihrer Zielgruppe angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Ihre Landingpage klicken.

4. Zielgruppe festlegen

Als Targeting-Kriterien können Sie folgende Profilmerkmale auswählen: Tätigkeitsbereich, Branche, Standort und Karrierestufe. Achten Sie darauf, dass Ihre Zielgruppe nicht zu klein ist. Sie können auch eine Zielgruppe ausschließen. 

5. Budget und Zeitplan festlegen

Ihr Tagesbudget sollte mindestens 25 € betragen. Beachten Sie: Da LinkedIn ein Premium-Netzwerk für Fach- und Führungskräfte und Kaufentscheider:innen ist, arbeiten wir mit einem Mindestbudget. Dieses ist abhängig von Ihrem Zeitplan.

6. Zahlungsmethode auswählen

Geben Sie Ihre Kreditkarteninformationen ein oder wählen Sie ein bestehendes Konto aus. Sobald Sie Ihre Kreditkarteninformationen eingegeben haben, erstellen wir für Sie ein Konto im Kampagnen-Manager.

7. Performance messen

Die Performance Ihrer Kampagnen können Sie überprüfen, indem Sie im gesponserten Beitrag unterhalb der Ellipse 
( ••• ) auf „Anzeige verwalten“ klicken. Dadurch werden Sie zum Kampagnen-Manager weitergeleitet. Alternativ können Sie das Fenster unterhalb des Beitrags vergrößern, um die Kennzahlen für den organischen und den gesponserten Beitrag zu sehen.

Bringen Sie Ihr Business auf Erfolgskurs – mit den LinkedIn Marketing Solutions.

Unternehmensseite erstellen Anzeige erstellen

Weitere Tipps und Best Practices für LinkedIn Ads

Alle anzeigen
  • Erste Kampagne erstellen

    Diese Tipps und Best Practices helfen Ihnen, Ihre erste Kampagne auf LinkedIn zu erstellen.

    Mehr erfahren

  • Tipps für Sponsored Content

    So können Sie effektive Anzeigen erstellen, testen und für Sponsored-Content-Kampagnen optimieren.

    Mehr erfahren

  • Tipps für Text Ads

    Wie holt man das meiste aus CPC- oder CPM-Kampagnen mit Text Ads heraus? Wir verraten es Ihnen.

    Mehr erfahren

Sie benötigen weitere Unterstützung?

Hilfebereich für Marketingkunden besuchen
  • Weitere Business-Lösungen

  • Über LinkedIn
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzervereinbarung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
LinkedIn logo © LinkedIn Corporation 2022
  • social-linkedin
  • social-twitter
  • social-youtube
  • social-facebook
  • social-rss