Nutzen Sie die Vorteile von LinkedIn Live und LinkedIn Events – jetzt kombiniert in einer optimierten User Experience: Erreichen Sie Ihre Zielgruppe mit LinkedIn Events und steigern Sie Ihre Reichweite und das Engagement mit LinkedIn Live. Mehr erfahren
Probieren wir gemeinsam etwas Neues aus
Mit LinkedIn Events kommunizieren Sie mit Ihrem B2B-Netzwerk – überall, sicher und in Echtzeit
Veranstaltungen in vertrauenswürdiger Umgebung
Der Ort spielt bei Events eine wichtige Rolle, auch wenn diese virtuell stattfinden. Ab sofort können Sie Ihre Events in einer vertrauenswürdigen Umgebung abhalten.
• Generieren Sie Event-Landingpages mit einer eigenen URL
• Streamen Sie Ihre Inhalte mit LinkedIn Live
Sprechen Sie relevante Mitglieder an
Während Sie aktiv für Ihr Event werben, helfen wir Ihnen dabei, Ihre Teilnehmerzahl organisch zu steigern.
Veröffentlichung auf der Unternehmensseite
Alle Events erscheinen im Tab „Events“ auf Ihrer Unternehmensseite. So sind sie jederzeit gut auffindbar.
Personalisierte Kursempfehlungen
Mitglieder erhalten wöchentlich personalisierte Empfehlungen per E-Mail und über den Tab „Ihr Netzwerk“.
Events mit Followern teilen
Teilen Sie neue Events ganz einfach auf Ihrer Unternehmensseite und wir benachrichtigen relevante Follower über Ihren Post.
Optimale Hervorhebung
Wenn Sie Ihr Event im Feed teilen, wird es durch ein gut sichtbares Banner und einen CTA-Button optimal hervorgehoben.
Machen Sie sich ein Bild von dem Nutzererlebnis der Teilnehmenden – vor, während und nach dem Event.
(auf Englisch)
Sprechen Sie Ihre Zielgruppe an – vor, während und nach Ihrem Event
LinkedIn Events bietet Ihnen zuverlässige Tools, mit denen Sie Ihre Teilnehmer:innen vor, während und nach dem Event erreichen.
Vor dem Event
• Teilnehmer erhalten eine Bestätigungs-E-Mail sowie Erinnerungen und Benachrichtigungen.
Während des Events
• Über die Kommentarfunktion in Ihrem LinkedIn Livestream können Sie sich mit den Teilnehmern austauschen.
Nach dem Event
• Im Video-Tab auf der Unternehmensseite können Sie Highlights Ihrer Sessions präsentieren.
Mit Events eine Marke aufbauen oder die Nachfrage steigern
Mit öffentlichen Events können Sie entweder Ihre Reichweite maximieren oder Leads aus Ihrer Zielgruppe generieren.
Mit geschlossenen Events Leads generieren
Mit einem Anmeldeformular können Sie folgende Informationen Ihrer Teilnehmer:innen sammeln: Name, E-Mail-Adresse, Jobbezeichnung, Unternehmen und Land. Auf Ihrer Event-Seite finden Sie eine Liste zum Herunterladen. Alternativ können Sie die Leads direkt mit Ihrem CRM-System, Ihrer Marketingautomatisierungsplattform oder per Zapier mit vielen anderen Business-Apps synchronisieren. Mehr erfahren.
Teilnehmerzahl ohne Registrierung maximieren
Machen Sie Ihr Event frei zugänglich, um so viele Interessierte wie möglich anzusprechen.
Ein ansprechendes Teilnehmererlebnis bieten
LinkedIn Events ist jetzt noch einfacher zu bedienen. So steigern Sie das Engagement und die Zufriedenheit Ihrer Teilnehmer:innen.
Finden Sie heraus, was Ihr Publikum beim Besuch eines LinkedIn Events erwarten kann.
Den Erfolg Ihres Events messen
Erweiterte Analysen unterstützen Sie bei der Erfolgsmessung und Optimierung.
Sehen Sie alle wichtigen Kennzahlen zu Ihrem Event auf einen Blick oder prüfen Sie einzelne Metriken wie Reichweite, Engagement und Unternehmensdetails genauer.
Targeted Reach mit bezahlter Werbung steigern und erweitern
Bewerben Sie Ihr Event nahtlos mit Anzeigen und sprechen Sie Ihre Teilnehmer:innen anschließend erneut an.
Mit Ads für Events werben
Steigern Sie die Eventteilnahme, indem Sie einen organischen Event-Post sponsern oder LinkedIn Event Ads nutzen.
Retargeting von Eventteilnehmer:innen
Setzen Sie die Konversation fort, indem Sie frühere Eventteilnehmer:innen und kürzliche Seitenbesucher:innen erneut ansprechen.
Mit organischen und bezahlten Inhalten steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Follower:innen einer Unternehmensseite an einem Event teilnehmen, um 61 %.
Events, die sich auf LinkedIn anbieten
Mit LinkedIn Events können Marketingteams zielgruppenspezifische Veranstaltungen organisieren und mit ihren Kunden in Kontakt treten. Hier ein paar Ideen für Ihre Marketing-Events:
Veranstaltungen zum Networking und Markenaufbau
Hier bieten sich Gespräche, Foren, Interviews oder Q&A-Sessions an. So erreichen Sie einen hochwertigen Austausch über Ihre Inhalte.
Events zur Kandidatengewinnung
Machen Sie Studierende und Jobsuchende auf Ihre Arbeitgebermarke aufmerksam. Einen Blick hinter die Kulissen gewähren Sie zum Beispiel mit Campustouren, Recruiting-Events und Interviews mit derzeitigen Mitarbeiter:innen.
Events für bestimmte Zielgruppen
Sprechen Sie einzelne Kundensegmente gezielt an. So müssen Sie nicht alle Follower:innen Ihrer Unternehmensseite berücksichtigen. LinkedIn Events eignet sich vor allem im Account-Based-Marketing, für Sparten-Events und Produktdemos, mit denen Sie bestimmte Funktionen erklären möchten.
Konferenzen
Bewerben Sie Ihre Thought-Leadership-Events und gewinnen Sie die richtigen Teilnehmer:innen.
Derzeit können nur Admins der Unternehmensseite Events im Namen ihres Unternehmens erstellen. Marketer:innen ohne Admin-Zugang zur Unternehmensseite müssen sich entweder an ihren Admin wenden oder selbst Admin werden.
Unternehmen, die LinkedIn Events nutzen