Erste Schritte mit LinkedIn Live
Diese Anleitungen und Hinweise helfen Ihnen beim Einstieg in LinkedIn Live.
1. Antrag stellen
Füllen Sie den Antrag für LinkedIn Live aus.
2. E-Mail-Bestätigung lesen
Wenn Ihr Antrag bewilligt wurde, erhalten Sie nach ein bis zwei Wochen zur Bestätigung eine E-Mail mit wichtigen Anleitungen von uns. Da wir sehr viele Anträge erhalten, können wir leider keine separaten Ablehnungsbescheide versenden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
3. Streaming-Tool auswählen
Wir arbeiten mit verschiedenen Anbietern von Streaming-Tools mit jeweils unterschiedlichen Tarifen, Vorteilen und Kundenserviceoptionen zusammen.
Wählen Sie ein Tool, das Ihre jeweiligen Anforderungen erfüllt. Unsere Tabelle hilft dabei, das richtige Tool für Ihre Vorkenntnisse und Ansprüche zu finden.
4. Ihr Tool in LinkedIn integrieren
In den Ressourcen finden Sie unter dem Link „Broadcast-Tools von Drittanbietern“ technische Informationen zu den einzelnen Tools und Konfigurationsanleitungen.
5. Live veröffentlichen
Jetzt sind Sie startklar und können Live-Videos nutzen. Was Sie beachten sollten und wie Sie bestmöglich von Ihren Videos profitieren, verraten unsere Best Practices.
Wichtige Hinweise
-
Nicht mehr als ein Live-Video pro Tag
Bei Live-Übertragungen werden viele Follower benachrichtigt. Mehrere Streams an einem Tag führen daher zu Übersättigung.
-
Erster Live-Stream innerhalb von 60 Tagen
LinkedIn Live befindet sich noch in der Testphase. Damit wir die Funktion kontinuierlich verbessern können, ist es unerlässlich, dass Mitglieder und Unternehmen, die Zugriff darauf haben, sie auch nutzen.
-
Keine vorab aufgezeichneten Inhalte
Echtzeit ist bei allen Streams oberstes Gebot, damit Sie die Mitglieder nicht verwirren und ihre Erwartungen enttäuschen.
-
Keine Verkaufs- oder Werbeveranstaltung
Ihre Zielgruppe will relevante Inhalte wie Produkteinführungen, interessante Interviews oder Events sehen. Vermeiden Sie übermäßige Werbung in Ihrem Stream.
-
Keine übergroßen Sponsor-Logos
Grafiken von Sponsoren dürfen nicht zu viel Platz auf dem Bildschirm einnehmen.
-
Kein langes „Gleich geht’s los“
Lassen Sie die Zuschauer nicht mehr als zwei Minuten warten.
-
Länger als 10 Minuten
Bei kürzeren Streams (weniger als 10 bis 15 Minuten) bleibt den Zuschauern nicht genug Zeit, darauf zu reagieren.
-
Keine unangebrachten Inhalte
Alle Live-Inhalte sind öffentlich und sollten für die Zielgruppe auf LinkedIn geeignet sein.
-
Keine Meta-Streams
Erklären Sie auf LinkedIn nicht, wie LinkedIn verwendet wird.
Mehr zu
LinkedIn Live
Mehr zu
LinkedIn Live
Überblick über LinkedIn Live
Tipps und Tricks zu LinkedIn Live