linkedin-logo-full linkedin-logo-icon logo-404-frontlogo-404-back LinkedIn logo LinkedIn logo LinkedIn logo LinkedIn logo LinkedIn logo LinkedIn logo LinkedIn logo LinkedIn logo LinkedIn logo LinkedIn logo LinkedIn logo LinkedIn logo

  • LinkedIn Marketing Labs
  • Hilfebereich
  • Blog
LinkedIn logo LinkedIn logo LinkedIn Marketing Solutions
  • Marketing
  • Unternehmensseiten
  • Ressourcen
  • Einloggen
  • Jetzt starten

  • LinkedIn Marketing Labs
  • Hilfebereich
  • Blog

Marketing

Neu: Objective-Based Advertising

  • Kampagnenerstellung basierend auf Kampagnenzielen

Produkte

  • Sponsored Content
  • Sponsored Messaging
  • Conversation Ads
  • Message Ads
  • Video Ads
  • Text Ads
  • Dynamic Ads
  • Carousel Ads
Ad Tips und Best Practices​

Funktionen

  • Boosting
  • Conversion Tracking
  • Kontakt-Targeting
  • Retargeting
  • LinkedIn Insight-Tag
  • Lead-Generierung
  • Lead Gen Forms
  • Website Demographics
  • Account-Based Marketing
  • Audience Network

Mehr erfahren

  • Zielgruppe
  • Zielgerichtetes Marketing
  • Reporting und Analytics
  • Pricing
  • Agenturen
  • Produktneuheiten
Anmeldung Kampagnen-Manager

Unternehmensseiten

  • Übersicht
  • Unternehmensseite erstellen
  • Best Practices
  • LinkedIn Karriereseiten
  • Ihr Unternehmen
  • Fokusseiten
  • Produktseiten
  • LinkedIn Events
  • LinkedIn Live
  • LinkedIn Publishing

Ressourcen

  • Success Center
  • Erste Schritte
  • Best Practices
  • Vorgaben für LinkedIn Ads
  • Tipps für den Start

Start > Jetzt starten > Erste Kampagne erstellen

Erste Kampagne erstellen

< Zurück: Kampagnenziel festlegen  |  Beitrag sponsern: Weiter >

1. Loggen Sie sich beim Kampagnen-Manager ein

Der Kampagnen-Manager ist die Werbeplattform von LinkedIn. Sie erstellen dort zunächst ein kostenloses Konto und werden dann durch die einzelnen Schritte für die Erstellung Ihrer ersten Kampagne geführt. Lesen Sie, wie Sie sich auf Ihre erste LinkedIn Kampagne vorbereiten, und lernen Sie dann die wichtigen Schritte bei der Kampagnenerstellung kennen.

Beim Kampagnen-Manager einloggen

2. Wählen Sie Ihr Kampagnenziel

Das Ziel Ihrer Kampagne ist die Aktion, die Ihre Zielgruppe ausführen soll, nachdem sie die Anzeige gesehen hat. Anhand des gewählten Kampagnenziels zeigen wir Ihnen bei der Kampagnenerstellung die Anzeigenformate, Funktionen und Gebotstypen, die zu diesem Ziel passen. Erfahren Sie mehr über die Kampagnenziele im Kampagnen-Manager.  

3. Definieren Sie Ihre Zielgruppe

Im nächsten Schritt hilft Ihnen LinkedIn dabei, eine Zielgruppe zu bestimmen und zu speichern.

Sie können Ihre Zielgruppe anhand berufsbezogener Merkmale wie Jobbezeichnung, Firmenname und Branche eingrenzen oder die Option „Matched Audience“ verwenden. Dabei kommen Ihre eigenen Daten beim Retargeting, Kontakt-Targeting und Account-Targeting zum Einsatz.

4. Wählen Sie Ihr Anzeigenformat aus

Wenn Ihre Zielgruppe feststeht, müssen Sie sich für das Anzeigenformat Ihrer ersten Kampagne entscheiden. Je nachdem, welches Ziel Ihre Kampagne verfolgt, können Sie aus verschiedenen  Sponsored Content-Formaten (Single Image Ads, Carousel Ads oder Video Ads im LinkedIn Feed), Message Ads (im LinkedIn Postfach) oder Text Ads wählen.

Mehr über Sponsored Content (Single Image Ads, Carousel Ads und Video Ads)
Mehr über Message Ads (im LinkedIn Postfach)
Mehr über Text Ads (Anzeigen in der rechten Seitenleiste und im Hauptbanner oben)
Mehr über Dynamic Ads (Follower Ads, Spotlight Ads und Content Ads)

5. Legen Sie Ihr Gebot und Budget fest


Das richtige Budget zu Beginn hilft Ihnen dabei, die Kontrolle über Ihre Kosten zu bewahren und gleichzeitig den Wert Ihrer Marketingstrategie zu überprüfen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Startbudget am besten festlegen und es unabhängig von der Leistung Ihrer Kampagne sukzessive anpassen:

Optimale Nutzung Ihres Budgets


Der Kampagnen-Manager schlägt Ihnen eine Gebotsspanne vor, die auf aktuell konkurrierenden Geboten von anderen Werbekunden für Ihre Zielgruppe basiert.

Mehr zu Geboten für Ihre Anzeigen

6. Stellen Sie Ihren Anzeigenentwurf fertig

Wenn Sie Sponsored Content oder Text Ads erstellen, zeigt Ihnen der Kampagnen-Manager anhand einer Vorschau, wie diese in verschiedenen Größen und Umgebungen aussehen, damit Sie wissen, wie Ihre Anzeigen wirken. Bei Message Ads können Sie sich optional auch eine Testnachricht schicken.

Abhängig vom gewählten Anzeigenformat (Sponsored Content, Message Ads oder Text Ads) gibt es natürlich einige Best Practices, die Sie beachten sollten. Orientieren Sie sich an diesen Vorgaben und Tipps, um effektive Anzeigen zu gestalten.

Vorgaben und Richtlinien für LinkedIn Anzeigen
Tipps für Sponsored Content
Tipps für Message Ads
Tipps für Text Ads

7. Geben Sie Ihre Rechnungsinformationen an

Im letzten Schritt vor Ihrer ersten Kampagne müssen Sie noch Ihre Zahlungsdaten hinterlegen. Geben Sie eine Debit- oder Kreditkarte an und speichern Sie die Informationen. Anschließend gelangen Sie zur Vorschau Ihrer Kampagne und können diese noch einmal überprüfen.

Mehr über die Anzeigenüberprüfung
Mehr über die Abrechnungsmodalitäten

LinkedIn Marketing Solutions: Bringen Sie Ihr Business voran

Anzeige erstellen

Mehr Tipps und Best Practices für Anzeigen auf LinkedIn

Alle anzeigen
  • Tipps für Sponsored Content

    So können Sie effektive Anzeigen erstellen, testen und für Sponsored-Content-Kampagnen optimieren.

    Mehr erfahren

  • Tipps für Message Ads

    Diese Best Practices helfen Ihnen, Ihre Message-Ads-Kampagne zum Erfolg zu führen.

    Mehr erfahren

  • Tipps für Text Ads

    Wie holt man das meiste aus CPC- oder CPM-Kampagnen mit Text Ads heraus? Wir verraten es Ihnen.

    Mehr erfahren

Sie benötigen weitere Hilfe?

Hilfebereich für Werbekunden besuchen
  • Weitere Business-Lösungen

  • Über LinkedIn
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzervereinbarung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
LinkedIn logo © LinkedIn Corporation 2022
  • social-linkedin
  • social-twitter
  • social-youtube
  • social-facebook
  • social-rss