Was machen Bauleiter:innen?
Beachten Sie bei Ihrer Stellenausschreibung, dass die Berufsbezeichnung zu den Tätigkeiten und Mindestanforderungen passt:
- Bauleiter:innen sind für die ordnungsgemäße Ausführung von Bauarbeiten verantwortlich, d. h. sie überwachen die Umsetzung des Projekts gemäß Zeit- und Kostenplan und die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben bzw. behördlichen Genehmigungen. Konkret bedeutet dies eine planerische Tätigkeit im Büro, Personalverantwortung und viel Außendienst vor Ort an der Baustelle. Sowohl die Auftraggeberseite (Bauherr:innen) als auch die Auftragnehmerseite (Baufirmen) haben jeweils eine Bauleitung, die die Arbeiten miteinander koordiniert.
- Fachliche Spezialisierungen sind Hochbau, Straßen- und Tiefbau, Garten- und Landschaftsbau sowie Elektrotechnik. Tiefere Spezialisierungen sind möglich, z. B. im Bereich der Telekommunikation, Windkraft, im Labor- oder Industriebau. Vor allem an Großbaustellen gibt es meist mehrere Hierarchiestufen der Bauleitung, von Abschnittsbauleiter:in über Bauleiter:in bis zu Oberbauleiter:in.
- Der Einstieg in den Beruf erfolgt oft nach einem Bauingenieurs- oder Architekturstudium. Praxisnahe Studiengänge an Fachhochschulen bieten eine gute Grundlage für den Beruf. Allerdings ist es auch möglich, ohne akademische Qualifikation Bauleiter:in zu werden: Über eine Berufsausbildung und Erfahrung in der Baustellenkoordination oder über eine bautechnische Weiterbildung und Berufserfahrung, z. B. als Bautechniker:in oder Bauzeichner:in, kann man zum:zur Bauleiter:in aufsteigen.
Erste Ideen für Ihre Stellenbeschreibung: Was machen Bauleiter:innen in Ihrem Unternehmen?
Bevor Sie mit dem Schreiben Ihrer Stellenbeschreibung beginnen, brainstormen Sie Punkte, die die Position attraktiv machen. Sammeln Sie grundlegende Aspekte und solche, die die Arbeit in Ihrem Unternehmen besonders machen. Im Folgen finden Sie Denkanstöße für Ihre Stellenbeschreibung.
Um Ihre Stellenbeschreibung ansprechend zu gestalten, hilft es, sich zunächst klarzumachen, welche wichtige Rolle Bauleiter:innen generell in der Gesellschaft und in Unternehmen spielen. Vor diesem Hintergrund können Sie sich im nächsten Schritt fragen, was die Tätigkeit als Bauleiter:in speziell in Ihrem Unternehmen auszeichnet:
Was sind die Herausforderungen und Chancen, die potenzielle Kandidat:innen erwarten? In welchem Tätigkeitsfeld agieren erfolgreiche Bewerber:innen? Wie sind sie in Ihrer Unternehmensstruktur eingebunden? Welche unverzichtbaren Qualifikationen und Erfahrungen müssen Bauleiter:innen für die Stelle mitbringen? Und was ist darüber hinaus im Arbeitsalltag nötig bzw. erwünscht, damit die Bewerber:innen und Sie gemeinsam in Ihrem Unternehmen Erfolg haben?
Achten Sie beim Schreiben auf eine aktive Sprache und nutzen Sie konkrete Beispiele und Szenarien aus Ihrem Arbeitsalltag, um Kandidat:innen zur Bewerbung zu motivieren und für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Unsere Muster-Stellenbeschreibung dient Ihnen als Orientierung, um schnell und effektiv eine attraktive Stellenbeschreibung zu verfassen, die zu Ihrem Unternehmen und Ihren Wunschkandidat:innen passt.
Einleitung
Wir sind ein führendes Tief- und Straßenbau-Unternehmen mit Schwerpunkt im Bereich der Telekommunikationsinfrastruktur. Wir agieren vorwiegend regional im Raum (Stadt/Kreis/Region X) mit einem Team von knapp 200 Mitarbeiter:innen.
Für die Region (Großstadt X) suchen wir eine:n Bauleiter:in Tief- und Straßenbau für Glasfaser-Infrastrukturprojekte. Ein fachbezogenes Studium oder eine handwerkliche Laufbahn qualifizieren Sie für diese Stelle – Sie sollten vor allem über relevante Berufserfahrung verfügen und sind dann auch als Quereinsteiger:in willkommen.
Auf Sie wartet ein dynamisches, hochmotiviertes Team, das bereit ist, die Zukunft der Telekommunikation aufzubauen. Wir setzen auf Qualität, denken in flachen Hierarchien und sind motiviert, die Region und uns selbst weiterzuentwickeln. In Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung unterstützen wir Sie mit großzügigen Sozialleistungen, Weiterbildungsangeboten und tollen Firmenevents. Freuen Sie sich zudem auf eine marktgerechte Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen und einen Firmenwagen auch zur privaten Nutzung.
Ihre Rolle
- Sie sind als Bauleiter:in eigenverantwortlich für die Betreuung, Abrechnung und Nachkalkulation von Glasfasernetz-Bauvorhaben zuständig
- Sie sind Ansprechpartner:in für unsere Auftraggeber:innen sowie für Grundstückseigentümer:innen und öffentliche Stellen (Bauämter) und stimmen Baumaßnahmen ab
- Sie organisieren die Baustelle und tragen Verantwortung für Ihre Baukolonne (Arbeitsplanung, Arbeitssicherheit)
- Sie überwachen die Einhaltung der Normen sowie der Ausführungsplanung im Sinne der effizienten, wirtschaftlichen Nutzung von Baustoffen und Baugeräten
Ihre Aufgaben
- Sie verantworten die kostengerechte Termin- und Qualitätssicherung Ihrer Projekte
- Sie halten die Arbeitssicherheit ein und tragen die Verantwortung für die jeweiligen Baukolonnen
- Sie verhandeln projektbezogene Vertragsleistungen
- Sie überwachen die Vorgaben und Normen, die Verkehrswegesicherung und verkehrsrechtlichen Anordnungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (gerne Fachrichtung Tiefbau) oder abgeschlossene Ausbildung als Techniker:in/Meister:in mit Fachrichtung Tiefbau oder Quereinstieg mit abgeschlossener Berufsausbildung in einem handwerklichen oder bautechnischen Beruf und ausreichender Berufserfahrung in der Baukoordination (Tiefbau, Straßenbau)
- Mehrjährige Berufserfahrung als Bauleiter:in im Tiefbau, Bauingenieur:in, Ingenieur:in als leitende:r Straßenbauer:in, Polier:in, Bautechniker:in oder vergleichbar
- Organisationstalent und Teamfähigkeit mit Sozial- und Führungskompetenz
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Analytisches und wirtschaftliches Denken
- Flexibilität, Belastbarkeit und regionale bzw. nationale Reisebereitschaft
- Leistungsbereitschaft, Wille zur Weiterentwicklung und schnelle Auffassungsgabe
- Ausgeprägtes Verantwortungs-, Qualitäts- und Pflichtbewusstsein
- Sicheres Auftreten und Durchsetzungsstärke
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Führerschein Klasse B / ehemals Klasse 3
Gewünschte Qualifikationen
- Gerne Berufserfahrung in der Abwicklung von Glasfaserinfrastruktur-Baumaßnahmen nach den Richtlinien und Regelungen im Tiefbau
- Gute Kenntnisse in den Vorgaben des Telekommunikationsbaus
- Weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
- Routinierter Umgang mit standard- und anwendungsbezogener Software