Was machen IT-Consultants?

Beachten Sie bei Ihrer Stellenausschreibung, dass die Berufsbezeichnung zu den Tätigkeiten und Mindestanforderungen passt:

  • IT-Consultants sind technische Berater:innen für Unternehmen und Privatkund:innen. Sie entwickeln und implementieren fachlich und wirtschaftlich wertvolle IT-Lösungen. Dabei planen, installieren und warten sie neue und optimieren bestehende Computersysteme und Netzwerke.
  • Die IT-Beratung umfasst zahlreiche IT-Dienstleistungen wie grundlegenden IT-Support, ganzheitliche IT-Sicherheit, um potenzielle Risiken zu reduzieren, und effizientes IT-Projektmanagement, um die geschäftlichen Anforderungen der Kunden zu beurteilen und sie durch entsprechende IT-Services zu unterstützen.
  • IT-Consultants beraten ihre Kunden über bewährte Verfahren, mit denen sie IT-Systeme effektiv verwalten. Zudem sind sie in der Lage, die besten Technologien für optimale Geschäftsabläufe und Prozesse zu vermitteln. Auch die System-, Netzwerk- und Datenbankadministration gehört zum Spektrum einer IT-Beratung.
  • Im Regelfall haben IT-Consultants einen Studienabschluss in Informatik, Informationstechnologie oder in einem vergleichbaren Studiengang. Sie können in einem Consultingunternehmen oder selbstständig arbeiten und begleiten Kunden normalerweise für die gesamte Dauer eines IT-Projekts. Weil die IT-Branche so vielseitig und dynamisch ist, spezialisieren sich viele IT-Berater:innen fachlich – beispielsweise in Big Data, künstlicher Intelligenz, Cybersecurity oder Cloud Solutions.

Erste Ideen für Ihre Stellenbeschreibung: Was machen IT-Berater:innen in Ihrem Unternehmen?

Bevor Sie mit dem Schreiben Ihrer Stellenbeschreibung beginnen, brainstormen Sie Punkte, die die Position attraktiv machen. Durch welche grundlegenden und sonstigen Aspekte wird die Arbeit in Ihrem Unternehmen besonders? Im Folgenden finden Sie Denkanstöße für Ihre Stellenbeschreibung für IT-Consultants.

Um Ihre Stellenbeschreibung ansprechend zu gestalten, fragen Sie sich: Welche wichtige Rolle spielen IT-Berater:innen generell in der Gesellschaft und in Unternehmen? Danach befassen Sie sich mit der Tätigkeit als IT-Consultant speziell in Ihrem Unternehmen: 

Was sind die Herausforderungen und Chancen, die potenzielle Kandidat:innen erwarten? In welchem Tätigkeitsfeld agieren erfolgreiche Bewerber:innen? Wie sind sie in Ihre Unternehmensstruktur eingebunden? Welche unverzichtbaren Qualifikationen, Erfahrungen und anderen Voraussetzungen müssen technische Berater:innen mitbringen? Und was ist darüber hinaus erwünscht, damit die Bewerber:innen und Sie gemeinsam erfolgreich sind?

Schreiben Sie aktiv und nutzen Sie konkrete Beispiele und Szenarien aus Ihrem Arbeitsalltag, um Kandidat:innen zur Bewerbung zu motivieren und für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Unsere Muster-Stellenbeschreibung für IT-Consultants dient Ihnen als Orientierung, um schnell und effektiv eine attraktive Stellenbeschreibung zu verfassen, die zu Ihrem Unternehmen und Ihren Wunschkandidat:innen passt.

Einleitung

Unsere Welt entwickelt sich technologisch rasant. Genau da sind wir zu Hause, denn als dynamisches IT-Consultingunternehmen wird (Name X) der stetigen Digitalisierung jederzeit gerecht. Wir beurteilen alle Ideen und Prozesse unserer Kunden mit Leidenschaft, Innovation und höchster Professionalität.

Im Sinne unserer Wachstumsambitionen suchen wir kundenorientierte IT-Consultants, die spannende IT-Projekte sowohl fachbezogen als auch wirtschaftlich betreuen – und die nicht nur beraten, sondern lösen wollen.

Ihre Rolle

  • Sie sind ein:e Allrounder:in mit breitem informationstechnologischem Wissen
  • Sie entwickeln und implementieren maßgeschneiderte IT-Lösungen
  • Sie verantworten alle Phasen anspruchsvoller IT-Projekte
  • Sie arbeiten eng mit Web- und Softwareentwickler:innen sowie Manager:innen zusammen
  • Sie bauen wertvolle Kundenbeziehungen auf
  • Sie übernehmen auch Qualitätskontrollen
  • Sie führen Schulungen und Workshops durch

Ihre Aufgaben

  • Sie analysieren und bewerten die Geschäftsanforderungen von Kunden
  • Sie erkennen Potenziale und beraten dahingehend professionell
  • Sie unterstützen unsere Kunden vollumfänglich und effektiv
  • Sie identifizieren Möglichkeiten zur Verbesserung vorhandener IT-Systeme
  • Sie erkennen und beheben technische Probleme
  • Sie beraten Kunden zum IT-Systemmanagement
  • Sie erstellen Projektdokumentationen
  • Sie testen und bewerten neue Technologien

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich
  • Mindestens (X) Jahre Berufserfahrung in der IT-Beratung
  • Ausgezeichnetes informationstechnologisches Wissen
  • Exzellente Kenntnisse über Computernetzwerke, -systeme und -architekturen
  • Ausgeprägte Fähigkeiten in der Entwicklung, Installation und Wartung von IT-Systemen
  • Fundierte Kenntnisse über bewährte IT-Sicherheitspraktiken und IT-Gesetze
  • Erstklassige Deutsch- und Englischkenntnisse

Gewünschte Qualifikationen

  • Zertifizierung in mindestens einem verwandten Bereich wie ITIL, MCSE, CCNA ist wünschenswert
  • Kenntnisse von Softwareentwicklungswerkzeugen und -technologien
  • Erfahrung im Projektmanagement und in der Systemadministration
  • Sehr gute kommunikative und zwischenmenschliche Fähigkeiten
  • Hervorragende Problemlösungsfähigkeiten
  • Sehr strukturierte und effiziente Arbeitsweise
  • Betriebswirtschaftliche Denkweise
  • Hohe Reisebereitschaft