Was machen Kardiolog:innen?

Kardiolog:innen sind spezialisierte Fachärzt:innen für Herzkrankheiten und arbeiten zum größten Teil in (Uni-)Kliniken, sie können allerdings auch Beratungen in Praxen anbieten.

Beachten Sie bei Ihrer Stellenausschreibung, dass die Berufsbezeichnung zu den Tätigkeiten und Mindestanforderungen passt:

  • Kardiolog:innen sind Fachärzt:innen für Innere Medizin und Kardiologie. Sie führen vor allem Diagnosen und Behandlungen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch und werden aus diesem Grund auch Herzspezialist:innen oder Herzärzt:innen genannt. 
  • Internist:innen und Kardiolog:innen verfügen über ein abgeschlossenes Medizinstudium. Während eines weiteren 5-jährigen Facharztstudiums der Inneren Medizin wählen die Studierenden einen Schwerpunkt aus. Internist:innen sind die allgemeinen Fachärzt:innen für Innere Medizin und sind auf die Erkrankungen der verschiedenen Organe und des Stoffwechsels ausgebildet.
  • Medizinische Fachangestellte (MFA) können ihre 3-jährige Ausbildung auch in einer Kardiologie absolvieren und Kardiolog:innen im Berufsalltag assistieren. Eine konkrete Vorbildung ist dafür nicht vorgeschrieben.

Erste Ideen für Ihre Stellenbeschreibung: Was machen Kardiolog:innen in Ihrer Klinik?

Bevor Sie mit dem Schreiben Ihrer Stellenbeschreibung beginnen, brainstormen Sie Punkte, die die Position attraktiv machen. Sammeln Sie grundlegende Aspekte und solche, die die Arbeit in Ihrer Klinik besonders machen. Im Folgenden finden Sie Denkanstöße für Ihre Stellenbeschreibung.

Um Ihre Stellenbeschreibung ansprechend zu gestalten, hilft es, sich zunächst klarzumachen, welche wichtige Rolle Kardiolog:innen generell in der Gesellschaft und in Kliniken spielen:

Das Herz ist der wichtigste Muskel des menschlichen Körpers und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland. Die Dienste von Kardiolog:innen werden auch in Zukunft bei einer zunehmend älteren Bevölkerung eine immer größere Bedeutung tragen.

Vor diesem Hintergrund können Sie sich im nächsten Schritt fragen, was die Tätigkeit als Kardiolog:in speziell in Ihrer Klinik auszeichnet:

Was sind die Herausforderungen und Chancen, die potenzielle Kandidat:innen erwarten? In welchem Tätigkeitsfeld agieren erfolgreiche Bewerber:innen? Wie sind sie in Ihrer Klinikstruktur eingebunden? Welche unverzichtbaren Qualifikationen und Erfahrungen müssen Kardiolog:innen für die Stelle mitbringen? Und was ist darüber hinaus im Arbeitsalltag nötig bzw. erwünscht, damit die Bewerber:innen und Sie gemeinsam in Ihrer Klinik Erfolg haben?

Achten Sie beim Schreiben auf eine aktive Sprache und nutzen Sie konkrete Beispiele und Szenarien aus Ihrem Arbeitsalltag, um Kandidat:innen zur Bewerbung zu motivieren und für Ihre Klinik zu gewinnen. Unsere Muster-Stellenbeschreibung dient Ihnen als Orientierung, um schnell und effektiv eine attraktive Stellenbeschreibung zu verfassen, die zu Ihrer Klinik und Ihren Wunschkandidat:innen passt.

Einleitung

Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft der Kardiologie in unserer Klinik [NAME] zu gestalten! Bei uns arbeiten Sie in einem motivierten Team mit Menschen, die ihre Arbeit gern und erfolgreich ausüben. Aus diesem Grund sichert unsere Klinik [NAME] Spitzenmedizin für [Region] und darüber hinaus. Fortschritt statt Stillstand – wir bieten Ihnen die Möglichkeit, regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen, damit Sie Ihre Patient:innen auf die bestmögliche Weise behandeln und beraten können.

Ihre Rolle

  • Als ideale:r Kandidat:in verfügen Sie über mehrjährige Erfahrung in der Kardiologie und im Umgang mit Patient:innen.
  • Sie setzen sich mit Leidenschaft dafür ein, die medizinische Diagnostik und Behandlung der Patient:innen so angenehm, effizient und positiv wie möglich zu gestalten.
  • Sie arbeiten im multiprofessionellen Team einer der führenden herzmedizinischen Einrichtungen Europas.
  • Sie haben Interesse an Erfahrungsaustausch und ärztlicher Mitarbeit in Forschung und Lehre.

Ihre Aufgaben

  • Sie führen ausführliche, individuelle und laienverständliche Beratungen auf dem neuesten Stand der Kardiologie durch.
  • Sie erstellen Behandlungspläne und sind direkte Ansprechperson für das unterstellte ärztliche und pflegerische Personal.
  • Sie entwickeln die Abteilung und das Klinikum aktiv weiter.

Ihr Profil

  • Sie besitzen die deutsche Approbation und sind Fachärztin:arzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt auf Kardiologie.
  • Sie verfügen über Fingerspitzengefühl und Leidenschaft für Ihren Beruf.
  • Sie sind eine Führungspersönlichkeit mit Mut zur Innovation und überzeugenden fachlichen und persönlichen Qualitäten.
  • Sie sind ein Teamplayer mit sehr guten Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten.
  • Sie beherrschen die gängigen Ultraschallverfahren.

Gewünschte Qualifikationen

  • Freude an der Arbeit mit Patient:innen und im Team
  • Weitere Sprachen von Vorteil
  • Weitere Zusatzausbildungen oder Interesse zur Teilnahme an Weiterbildungskonferenzen wünschenswert
  • (Nachweis der Immunisierung gegen COVID-19) oder (Nachweis der Immunisierung gegen COVID-19 oder Genesung)