Was machen Kommissionierer:innen?

Beachten Sie bei Ihrer Stellenausschreibung, dass die Berufsbezeichnung zu den Tätigkeiten und Mindestanforderungen passt:

  • Was ist ein:e Kommissionierer:in? Als Kurzantwort gilt: Kommissionierer:innen arbeiten mit Waren und sind daher normalerweise in Lagern tätig – von kleinen bis hin zu großen Lagerhallen. Andere Bezeichnungen sind daher Lagerlogistiker:in, Fachlagerist:in oder Lagermitarbeiter:in. Auch die Arbeit im Freien kann zum Beruf der Kommissionierer:innen gehören.
  • Das Berufsbild von Kommissionierer:innen umfasst oft mehrere Aufgaben des täglichen Warenverkehrs – von der Annahme bis zur Auslieferung. Daher arbeiten sie meist in Supermärkten, Versandhäusern und Logistikunternehmen.
  • Die Aufgaben von Kommissionierer:innen sind vielfältig und unterscheiden sich in Details je nach Arbeitsumfeld. In der Regel prüfen sie den Eingang neuer Waren und den Warenbestand, sie nehmen bestellte Waren aus den Regalen, verpacken sie transportsicher, planen die Versandrouten und bearbeiten auch Retouren.
  • Die Arbeit von Kommissionierer:innen erfordert Genauigkeit und Sorgfalt, denn sie gewährleisten den reibungslosen Warenfluss. Außerdem sorgen sie dafür, dass alle Waren richtig und warengerecht gelagert sind – vom Ort bis zur Temperatur.
  • Wenn ein:e Kommissionierer:in einen kompletten Auftrag allein bearbeitet, spricht man von der einstufigen Kommissionierung. Mehrstufig ist sie, wenn unterschiedliche Mitarbeitende gemeinsam an einem Auftrag arbeiten.
  • Viele Kommissionierer:innen haben eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder Ähnliches absolviert. Doch grundlegend ist eine fachspezifische Ausbildung nicht verbindlich, um als Kommissionierer:in zu arbeiten.

Erste Ideen für Ihre Stellenbeschreibung: Was macht ein:e Kommissionierer:in in Ihrem Unternehmen?

Bevor Sie mit dem Schreiben Ihrer Stellenbeschreibung für Lagermitarbeiter:innen beginnen, brainstormen Sie Punkte, die die Position attraktiv machen. Durch welche grundlegenden und sonstigen Aspekte wird die Arbeit in Ihrem Unternehmen besonders? Im Folgenden finden Sie Denkanstöße für Ihre Kommissionier-Stellenbeschreibung.

Um Ihre Stellenbeschreibung ansprechend zu gestalten, fragen Sie sich: Welche wichtige Rolle spielen Kommissionierer:innen generell in der Gesellschaft und in Unternehmen? Danach befassen Sie sich mit der Tätigkeit als Kommissionierer:in speziell in Ihrem Unternehmen:

Was sind die Herausforderungen und Chancen, die potenzielle Kandidat:innen erwarten? In welchem Tätigkeitsfeld agieren erfolgreiche Bewerber:innen? Wie sind sie in Ihrer Unternehmensstruktur eingebunden? Welche unverzichtbaren Qualifikationen, Erfahrungen und anderen Voraussetzungen müssen Kommissionierer:innen mitbringen? Und was ist darüber hinaus erwünscht, damit die Bewerber:innen und Sie gemeinsam erfolgreich sind?

Schreiben Sie in aktiver Sprache und nutzen Sie konkrete Beispiele und Szenarien aus Ihrem Arbeitsalltag, um Kandidat:innen zur Bewerbung zu motivieren und für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Unsere Muster-Stellenbeschreibung für Fachlagerist:innen dient Ihnen als Orientierung, um schnell und effektiv eine attraktive Stellenbeschreibung zu verfassen, die zu Ihrem Unternehmen und Ihren Wunschkandidat:innen passt.

Einleitung

Für [UNTERNEHMEN] ist der Versandhandel nicht nur das tägliche Geschäft, sondern eine kundenorientierte Leidenschaft mit viel Tradition. Seit [GRÜNDUNGSJAHR] sind wir als klassisches Versandhaus aktiv. Doch natürlich passen wir uns der Digitalisierung an und entwickeln auch unseren Onlineverkauf immer weiter. So können wir noch mehr Kund:innen erreichen und glücklich machen.

Um die stetig steigenden Bestellungen zu meistern, suchen wir eine:n Kommissionierer:in für unser Zentrallager in [STADT]. Die:der neue Mitarbeiter:in ergänzt ein eingespieltes Team, das unseren gesamten Warenverkehr sichert.

Ihre Rolle

  • Sie fungieren als Bindeglied zwischen Annahme, Lagerung und Auslieferung von Waren.
  • Sie gewährleisten einen reibungslosen Warenfluss. 
  • Sie fungieren als helfende Hand im Lager.

Ihre Aufgaben

  • Bearbeiten von Kundenbestellungen
  • Kommissionieren von Waren per MDE
  • Übernehmen allgemeiner Lagerarbeiten wie Be- und Entladen von LKWs

Ihr Profil

  • Sie haben idealerweise eine Ausbildung im Bereich Logistik, Lagerlogistik oder Lagerwirtschaft absolviert.
  • Auch Quereinsteiger:innen sind willkommen.
  • Die Grundlagen der Lagerwirtschaft sind Ihnen bekannt.
  • Sie arbeiten rundum sorgfältig.
  • Sie verfügen über eine sichere, selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägte Teamfähigkeit.
  • Sie arbeiten gern körperlich und sind auch an Wochenenden einsatzbereit.

Gewünschte Qualifikationen

  • Erfahrungen im Kommissionieren mit mobilen Datenendgeräten wünschenswert
  • Erfahrung im Umgang mit Flurförderzeugen von Vorteil
  • Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung