Was machen Produktentwickler:innen?

Beachten Sie bei Ihrer Stellenausschreibung, dass die Berufsbezeichnung zu den Tätigkeiten und Mindestanforderungen passt:

  • Produktentwickler:innen erdenken, konzipieren, entwickeln und optimieren Produkte. Sie sind echte Allrounder:innen, die von der Idee bis zum Markteintritt in den gesamten Prozess der Produktentwicklung involviert sind.
  • Produktentwickler:innen arbeiten in fast allen Wirtschaftsbereichen. Es gibt beispielsweise Produktentwickler:innen für Kosmetik, Mode, Backwaren und andere Lebensmittel. Produktentwickler:innen sind meistens in der Industrie und dort in sehr unterschiedlichen Branchen tätig.
  • Die Aufgaben von Produktentwickler:innen sind theoretischer und praktischer Natur. Ihr Tätigkeitsbereich beginnt in der Marktforschung, geht in die Bedarfsanalyse und Planung über und mündet in der Herstellung neuer oder in der Weiterentwicklung bestehender Produkte.
  • Eine direkte Ausbildung zum:zur Produktentwickler:in gibt es in Deutschland nicht. Doch viele Mitarbeiter:innen der Produktentwicklung haben ein Studium absolviert – oft im Ingenieurwesen oder den Naturwissenschaften. Auch eine betriebswirtschaftliche Kompetenz ist gern gesehen.

Erste Ideen für Ihre Stellenbeschreibung: Was machen Produktentwickler:innen in Ihrem Unternehmen?

Bevor Sie mit dem Schreiben Ihrer Stellenbeschreibung beginnen, brainstormen Sie Punkte, die die Position attraktiv machen. Durch welche grundlegenden und sonstigen Aspekte wird die Arbeit in Ihrem Unternehmen besonders? Im Folgenden finden Sie Denkanstöße für Ihre Stellenbeschreibung für Produktentwickler:innen.

Um Ihre Stellenbeschreibung ansprechend zu gestalten, fragen Sie sich: Welche wichtige Rolle spielen Produktentwickler:innen generell in der Gesellschaft und in Unternehmen? Danach befassen Sie sich mit der Tätigkeit als Produktentwickler:in speziell in Ihrem Unternehmen:

Was sind die Herausforderungen und Chancen, die potenzielle Kandidat:innen erwarten? In welchem Tätigkeitsfeld agieren erfolgreiche Bewerber:innen? Wie sind sie in Ihrer Unternehmensstruktur eingebunden? Welche unverzichtbaren Qualifikationen, Erfahrungen und anderen Voraussetzungen müssen Produktentwickler:innen mitbringen? Und was ist darüber hinaus erwünscht, damit die Bewerber:innen und Sie gemeinsam erfolgreich sind?

Schreiben Sie in aktiver Sprache und nutzen Sie konkrete Beispiele und Szenarien aus Ihrem Arbeitsalltag, um Kandidat:innen zur Bewerbung zu motivieren und für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Unsere Muster-Stellenbeschreibung für Produktentwickler:innen dient Ihnen als Orientierung, um schnell und effektiv eine attraktive Stellenbeschreibung zu verfassen, die zu Ihrem Unternehmen und Ihren Wunschkandidat:innen passt.

Einleitung

Als Unternehmen für [PRODUKTKATEGORIE] entwickeln wir täglich neue Ideen für außergewöhnliche Produkte. Doch wir möchten uns auch als Unternehmen weiterentwickeln. Dafür bauen wir unsere Produktentwicklung aus – mit leidenschaftlichen Denker:innen und Kreator:innen.

Wir suchen Menschen mit Erfindergeist, mehreren kreativen Adern, technischem Know-how und einer ausgeprägten Leidenschaft fürs Tüfteln. Kurzum: Wir wünschen uns engagierte und motivierte Produktentwickler:innen. Denn im Fokus steht immer das bestmögliche Produkt – für unsere Kund:innen und den eigenen Qualitätsanspruch.

Ihre Rolle

  • Als Mitarbeiter:in der Produktentwicklung begleiten Sie den Prozess bis zum Markteintritt.
  • Sie konzipieren im Team und verantworten eigene Projekte.
  • Sie planen und entwickeln neue Produkte und optimieren bereits vorhandene.
  • Sie agieren in der Schnittmenge aus Qualität, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit.

Ihre Aufgaben

  • Sammeln marktrelevanter Daten
  • Erstellen von Bedarfsanalysen
  • Recherchieren und Auswerten von Verbraucherstudien
  • Durchführen von Zielgruppen- und Wettbewerbsanalysen
  • Konzeptionieren von Produktideen
  • Herstellen von Prototypen
  • Einhalten von Budgets und Fristen durch Projektcontrolling 
  • Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aus dem Marketing und Vertrieb

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium – vorzugsweise im Ingenieurwesen
  • Alternativ abgeschlossene Ausbildung in einem passenden technischen Beruf
  • Bei nachweisbarer Berufserfahrung sind auch Quereinsteiger:innen willkommen
  • Erfahrung in der Marktforschung
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis
  • Hervorragende analytische und konzeptionelle Fähigkeiten

Gewünschte Qualifikationen

  • Spaß an kreativer Arbeit
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Sehr strukturierte Arbeitsweise
  • Betriebswirtschaftliche Denkweise
  • Erfahrung im Projektcontrolling
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift