Was machen Vertriebsingenieur:innen?

Beachten Sie bei Ihrer Stellenausschreibung, dass die Berufsbezeichnung zu den Tätigkeiten und Mindestanforderungen passt:

  • Was ist ein:e Vertriebsingenieur:in in wenigen Worten? Vertriebsingenieur:innen arbeiten im B2B-Bereich (Business to Business). Sie vermarkten und verkaufen erklärungsbedürftige Produkte und Dienstleistungen anhand unternehmerischer Vertriebsziele. Andere Bezeichnungen sind Sales-Ingenieur:in und technische:r Vertriebsingenieur:in.
  • Das Berufsbild von Vertriebsingenieur:innen ist technologisch geprägt. Vertriebsingenieur:innen arbeiten beispielsweise im Bauwesen oder sind in der Elektro- und Metallbranche tätig. Der Beruf von Vertriebsingenieur:innen kann auch in der Informationsbranche, Medizintechnik, Chemie oder in anderen Bereichen angesiedelt sein.
  • Obwohl sich die thematischen Schwerpunkte branchenspezifisch stark unterscheiden, sind die Aufgaben von Vertriebsingenieur:innen klar definiert: Sie beraten bestehende und potenzielle neue Kund:innen, erstellen Angebote und schließen idealerweise Verträge ab. Da Vertriebsingenieur:innen die Kund:innen auch betreuen, nehmen sie Feedback und Reklamationen entgegen und leiten sie lösungsorientiert weiter. Darüber hinaus überprüfen und bewerten sie die Wirtschaftlichkeit der Güter.
  • Die Tätigkeit als Vertriebsingenieur:in ist an verschiedene Voraussetzungen gekoppelt, die eng mit der jeweiligen Branche korrelieren. In der Regel haben Vertriebsingenieur:innen ein entsprechendes technisches Studium abgeschlossen – gegebenenfalls mit einer spezifischen Fachrichtung. Zu den wichtigsten Soft Skills gehört eine ausgeprägte Präsentations- und Kommunikationsstärke.

Erste Ideen für Ihre Stellenbeschreibung: Was machen Vertriebsingenieur:innen in Ihrem Unternehmen?

Bevor Sie mit dem Schreiben Ihrer Stellenbeschreibung beginnen, brainstormen Sie Punkte, die die Position attraktiv machen. Durch welche grundlegenden und sonstigen Aspekte wird die Arbeit in Ihrem Unternehmen besonders? Im Folgenden finden Sie Denkanstöße für Ihre Stellenbeschreibung für Vertriebsingenieur:innen.

Um Ihre Stellenbeschreibung ansprechend zu gestalten, fragen Sie sich: Welche wichtige Rolle spielen Vertriebsingenieur:innen generell in der Gesellschaft und in Unternehmen? Danach befassen Sie sich mit der Tätigkeit als Vertriebsingenieur:in speziell in Ihrem Unternehmen:

Was sind die Herausforderungen und Chancen, die potenzielle Kandidat:innen erwarten? In welchem Tätigkeitsfeld agieren erfolgreiche Bewerber:innen? Wie sind sie in Ihrer Unternehmensstruktur eingebunden? Welche unverzichtbaren Qualifikationen, Erfahrungen und anderen Voraussetzungen müssen Vertriebsingenieur:innen mitbringen? Und was ist darüber hinaus erwünscht, damit die Bewerber:innen und Sie gemeinsam erfolgreich sind?

Schreiben Sie in aktiver Sprache und nutzen Sie konkrete Beispiele und Szenarien aus Ihrem Arbeitsalltag, um Kandidat:innen zur Bewerbung zu motivieren und für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Unsere Muster-Stellenbeschreibung für Vertriebsingenieur:innen dient Ihnen als Orientierung, um schnell und effektiv eine attraktive Stellenbeschreibung zu verfassen, die zu Ihrem Unternehmen und Ihren Wunschkandidat:innen passt.

Einleitung

[UNTERNEHMEN] ist nichts ohne seine Kund:innen. Daher sind wir als wachsendes Unternehmen der [BRANCHE] auf einen starken und vor allem loyalen Kundenstamm angewiesen. Nur so können wir uns mutige Ziele setzen und sie gemeinsam erreichen.

Darum suchen wir eine:n Vertriebsingenieur:in, die:der sich mit unseren technisch anspruchsvollen Produkten nicht nur auskennt, sondern alle branchenspezifischen Eigen- und Besonderheiten verinnerlicht hat. Wir wünschen uns ein echtes Kommunikationstalent, das Kundenbeziehungen nicht nur als Umsatzquelle sieht, sondern ganzheitlich wertschätzt.

Ihre Rolle

  • Sie setzen unsere Vertriebsstrategie erfolgreich um.
  • Sie tragen maßgeblich zur Erreichung unserer vertrieblichen Ziele bei. 
  • Sie überzeugen durch eine bestechende Rhetorik.
  • Sie stellen auch komplizierte Sachverhalte verständlich und kreativ dar.

Ihre Aufgaben

  • Akquirieren neuer Kund:innen auf allen gängigen Kommunikationswegen
  • Betreuen und Pflegen unserer Bestandskund:innen
  • Umfangreiche Beratung zu allen produktspezifischen Themen
  • Einholen von wertvollem Feedback und gegebenenfalls Anpassung von Produkteigenschaften zur Angebotsoptimierung
  • Selbständige Überprüfung der Wirtschaftlichkeit unserer Produkte
  • Eigenverantwortliche Marktanalyse und Auswertung in regelmäßigen Reports
  • Präsenz auf Messen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium in [FACHRICHTUNG]
  • Mindestens [ZAHL] Jahre Berufserfahrung als Sales-Ingenieur:in
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten – mündlich und schriftlich
  • Sehr exakte, effiziente und immer kundenorientierte Arbeitsweise
  • Fundierte Erfahrungen mit gängigen CRM-Systemen

Gewünschte Qualifikationen

  • Idealerweise Weiterbildung in der Verhandlungsführung und Vertragsgestaltung
  • Freundliches und überzeugendes Auftreten
  • Erfahrungen im Erstellen von Reports
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Reisebereitschaft
  • Sehr gutes Englisch in Wort und Schrift