Was machen Zahnärzt:innen?
Beachten Sie bei Ihrer Stellenausschreibung, dass die Berufsbezeichnung zu den Tätigkeiten und Mindestanforderungen passt:
- Der Begriff „Zahnarzt:ärztin” – auch „Zahnmediziner:in“ oder „Dentist:in“ genannt – stellt eine Berufsbezeichnung für Absolvent:innen des Studiums der Zahnmedizin dar. In Deutschland ist die Ausübung nur mit einer gültigen Berufszulassung erlaubt: der Approbation. Mögliche Weiterbildungen umfassen unter anderem den Beruf als Fachzahnarzt:ärztin für Kieferorthopädie, Oralchirurgie oder Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.
- Die Tätigkeiten von Zahnärzt:innen sind vielfältig. Sie beinhalten die Vorbeugung, Diagnostik und Behandlung von Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten sowie Zahnfehlstellungen. So wird der Mundraum beispielsweise auf Karies, Zahnstein und Parodontitis untersucht.
- Zu den Aufgaben von Zahnärzt:innen gehört es auch, die Befunde und Behandlungsmöglichkeiten zu erläutern sowie allgemein und spezifisch über Zahn- und Mundhygiene zu informieren. Manche zahnmedizinische Praxen bieten auch Spezialisierungen oder Zusatzleistungen an. Entsprechende Informationen finden Patient:innen meist auf der Praxis-Website – potenzielle Bewerber:innen entnehmen sie der Stellenbeschreibung für Zahnärzt:innen.
- Das Berufsbild von Zahnärzt:innen zeichnet sich durch die enge Zusammenarbeit mit den Praxiskolleg:innen aus. Das sind meist zahnmedizinische Fachangestellte, Dentalhygieniker:innen, Auszubildende und Praktikant:innen. Sie übernehmen die Praxisorganisation und assistieren am Behandlungsstuhl. Zahnärzt:innen arbeiten aber auch eng mit externen Kieferorthopäd:innen, Kieferchirurg:innen und Zahnprothetiker:innen zusammen.
Erste Ideen für Ihre Stellenbeschreibung: Was machen Zahnärzt:innen in Ihrer Praxis?
Bevor Sie mit dem Schreiben Ihrer Stellenbeschreibung für Zahnärzt:innen beginnen, überlegen Sie sich, was die Position attraktiv macht. Sammeln Sie grundlegende Aspekte und solche, die die Arbeit speziell in Ihrer Praxis besonders machen. Im Folgenden finden Sie Denkanstöße für Ihre Stellenbeschreibung:
Was sind die Herausforderungen und Chancen, die potenzielle Kandidat:innen erwarten? In welchem Tätigkeitsfeld agieren erfolgreiche Bewerber:innen? Wie sind sie in Ihrer Praxisstruktur eingebunden? Welche unverzichtbaren Qualifikationen und Erfahrungen müssen Zahnärzt:innen für die Stelle mitbringen? Und was ist darüber hinaus im Arbeitsalltag nötig bzw. erwünscht, damit die Bewerber:innen und Sie gemeinsam in Ihrer Praxis Erfolg haben?
Achten Sie beim Schreiben auf eine aktive Sprache und nutzen Sie konkrete Beispiele und Szenarien aus Ihrem Arbeitsalltag, um Kandidat:innen zur Bewerbung zu motivieren und für Ihre Praxis zu gewinnen. Unsere Muster-Stellenbeschreibung dient Ihnen als Orientierung, um schnell und effektiv eine attraktive Stellenbeschreibung für den Zahnarztsteckbrief zu verfassen, der zu Ihrer Praxis und Ihren Wunschkandidat:innen passt.
Einleitung
Unsere zahnmedizinische Einrichtung [UNTERNEHMEN] zeichnet sich durch einen hohen medizinischen Standard, eine umfassende Versorgung sowie eine individuell an die Patient:innen angepasste Behandlung in sämtlichen Bereichen der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde aus. Im Mittelpunkt steht bei uns neben der fachkompetenten Beratung und Behandlung der feinfühlige und wertschätzende Umgang mit den Patient:innen und Teamkolleg:innen. Nach dem Umzug in unsere neuen, hochmodern ausgestatteten Praxisräume sind wir auf der Suche nach erfahrenen und sympathischen Zahnärzt:innen, die unser Team vervollständigen und zur Erfolgsgeschichte von [UNTERNEHMEN] beitragen möchten.
Die idealen Kandidat:innen verfügen bereits über mehrere Jahre Berufserfahrung und sind in der Lage, eine gründliche zahnärztliche Versorgung mit relativer Selbstständigkeit zu gewährleisten. Sie sollten auch bereit sein, den Kolleg:innen als Teil eines kollaborativen Netzwerks von Zahnärzt:innen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Wir suchen engagierte Persönlichkeiten, die dem Beruf als Dentist:in mit Leidenschaft nachgehen und bei denen das Patientenwohl oberste Priorität besitzt. Dabei legen wir großen Wert auf Empathie und Feinfühligkeit, da wir eine Anlaufstelle für zahlreiche Angstpatient:innen sind, die wir jederzeit in besten Händen wissen möchten.
Ihre Rolle
- Sie sind direkte Ansprechperson für unsere Patient:innen und betreuen sie von der Diagnose bis zur bestmöglichen Behandlung
- Dabei erwartet Sie eine Vielzahl an unterschiedlichen Krankheitsbildern – im gesamten Spektrum des zahnmedizinischen Bereichs
- Unsere Angstpatient:innen behandeln Sie besonders feinfühlig
- Nach abgeschlossener Behandlung dokumentieren Sie gemeinsam mit den zahnmedizinischen Fachangestellten die Befunde und Therapiemaßnahmen
- Sie fühlen sich in einem familiären Team wohl und arbeiten gern Hand in Hand mit Ihren Kolleg:innen
Ihre Aufgaben
- Vielfältige Behandlung in allen klassischen zahnmedizinischen Bereichen – von der Diagnose über die Therapie bis zur finalen Behandlungsdokumentation
- Überprüfung der Behandlungspläne und regelmäßiger Austausch mit Kieferorthopäd:innen und Zahntechniker:innen
- Schriftverkehr mit Laboren und Krankenkassen
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit und innerhalb des Teams
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin sowie eine deutsche zahnärztliche Approbation
- Umfassende praktische Erfahrung in der klassischen zahnmedizinischen Behandlung
- Gegebenenfalls Erfahrung in einem Fachgebiet wie [FACHGEBIET]
- Freude am Austausch mit Patient:innen und ein allgemein hoher medizinischer Anspruch
- Überzeugende, kommunikationsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägter konzeptioneller und didaktischer Kompetenz
- Hohes Maß an Einfühlungsvermögen
Gewünschte Qualifikationen
- Idealerweise bereits Röntgenkenntnisse
- Ausgeprägte Affinität zu modernen Technologien und ästhetischer Zahnmedizin
- Engagierte Persönlichkeit mit Leidenschaft für den zahnärztlichen Beruf
- (Nachweis der Immunisierung gegen COVID-19) oder (Nachweis der Immunisierung gegen COVID-19 oder Genesung)