Abbildung einer Frau an einem Schreibtisch, die an einem Laptop arbeitet.

Warum dieser Punkt wichtig ist:

Robotik-Ingenieur:innen bauen vor allem Anwendungen, die menschliche Handlungen nachahmen. Solide Vorgehensweisen bei der Softwareentwicklung sind entscheidend für die Entwicklung von konsistent und unabhängig funktionierenden Anwendungen. Die Frage nach Beispielen aus der letzten Zeit kann Ihnen dabei helfen, Kandidat:innen zu finden, die ihre Kenntnisse kontinuierlich anwenden und verfeinern und gleichzeitig fortlaufend bemüht sind, neue Dinge zu lernen.

Worauf Sie bei Kandidat:innen achten sollten:

  • Erkennung von Bereichen, in denen ein:e Kandidat:in Schwierigkeiten hatte, und Erläuterung, wie diese Probleme gelöst wurden
  • Fähigkeit, Pläne zur eigenen Weiterentwicklung zu erstellen, um auch in Zukunft hochwertige Ergebnisse zu gewährleisten
  • Nachgewiesene Erfahrung beim Einsatz wissenschaftlicher Methoden zur Lösung schwieriger Probleme

Warum dieser Punkt wichtig ist:

Dies zeigt, dass sich jemand wirklich für seine Arbeit interessiert und sich Gedanken um die kritischen Details der Robotik-Implementierung macht, die nötig sind, um ein erstklassiges Produkt zu schaffen. Da automatisierte Robotik-Maschinen in zahlreichen Branchen zur Anwendung kommen, trägt eine große Detailgenauigkeit zur Entwicklung sicherer, intuitiver Robotik-Produkte für Ihr Unternehmen bei.

Worauf Sie bei Kandidat:innen achten sollten:

  • Beschreibung des Projekts, welches Problem dadurch gelöst werden sollte und wie die Lösung implementiert wurde
  • Beschreibung des Projekts, auf das die Kandidat:innen stolz waren, um ihre persönliche Definition von Erfolg zu verstehen
  • Aspekte der Software und Hardware, zu denen Kandidat:innen persönlich beigetragen haben

Warum dieser Punkt wichtig ist:

Robotik-Ingenieur:innen müssen häufig Funktionsfehler in Robotik-Projekten beheben. Kandidat:innen mit einem konsistenten, detailorientierten Fehlerbehebungsprozess können effizient Fehler bei dem Design und der Implementierung von Projekten erkennen – und proaktiv Probleme lösen sowie mögliche Rückschläge vermeiden.

Worauf Sie bei Kandidat:innen achten sollten:

  • Detaillierte Erläuterungen zu jedem Schritt des Fehlerbehebungsprozesses
  • Das Vertrauen in die Problemlösung stammt von jahrelanger Erfahrung bei der Anwendung und Verfeinerung eines Prozesses zur Fehlerbehebung
  • Das Streben danach, bestehende Prozesse kontinuierlich zu verfeinern und zu überarbeiten

Warum dieser Punkt wichtig ist:

Robotik-Ingenieur:innen entwickeln Projekte gemeinsam mit Leads, die Ideen zum Projektdesign und der -implementierung haben, mit denen sie nicht immer einverstanden sind. Gute Kandidat:innen müssen in der Lage sein zu verstehen, warum ihr Lead eine Projektentscheidung getroffen hat. Gleichzeitig müssen sie Verbesserungsmöglichkeiten in Bezug auf den vorgeschlagenen Ansatz erkennen und konstruktiv kommunizieren können.

Worauf Sie bei Kandidat:innen achten sollten:

  • Die Fähigkeit, die Perspektiven von Teamkolleg:innen und ihren Nutzen zu verstehen
  • Die Bereitschaft, neue Ideen kennenzulernen und zu implementieren, die ein bestehendes Problem lösen können
  • Ein durchdachter, konstruktiver Ansatz für Kritik an der Arbeit anderer und die Bereitschaft, den Feedbackprozess zu optimieren

Warum dieser Punkt wichtig ist:

Die Entwicklung von Robotik-Projekten kann langwierig und mühsam sein. Ingenieur:innen stoßen häufig auf Hindernisse, die die Einhaltung von Projektfristen erschweren können. Damit Prozesse möglichst reibungslos ablaufen, sollten Ingenieur:innen in der Lage sein, aufkeimende Probleme zu erkennen und ihren Ansatz entsprechend anzupassen.

Worauf Sie bei Kandidat:innen achten sollten:

  • Die Fähigkeit zu erkennen, warum und wann ein Projekt vom Kurs abkommt
  • Veränderung von Entwicklungsprozessen in Reaktion auf aufkeimende Probleme und Erläuterungen zu Veränderungen
  • Das Ergebnis dieser Veränderungen und welche Lehren daraus gezogen wurden, um zu verhindern, dass ähnliche Probleme in Zukunft erneut aufkommen

Warum dieser Punkt wichtig ist:

Stakeholder:innen verstehen vielleicht nicht die Umstände, die zu einem unbefriedigenden Ergebnis geführt haben, oder sie sind ihnen gleichgültig. Robotik-Ingenieur:innen müssen in der Lage sein, die Perspektive unterschiedlicher Stakeholder:innen zu verstehen und anzunehmen und dabei ihr Feedback angemessen zu berücksichtigen, um die Qualität des Robotik-Projekts zu verbessern.

Worauf Sie bei Kandidat:innen achten sollten:

  • Die Fähigkeit, wertvolles, umsetzbares Feedback von Zielgruppen zu erkennen, die möglicherweise keinen technischen Hintergrund haben
  • Die Bereitschaft, Annahmen auf die Probe zu stellen, die im Rahmen des Lebenszyklus eines Projekts aufgestellt wurden
  • Die Fähigkeit, Feedback zu widerlegen, das nicht hilfreich ist und zu einem Fehler oder einem minderwertigen Produkt führen könnte

Warum dieser Punkt wichtig ist:

Erfolgreiche Kandidat:innen für die Stelle von Robotik-Ingenieur:innen sollten ihre Zeit effektiv verwalten, verstehen, wie andere Projektmitglieder ihre Zeit nutzen, und in der Lage sein, organisiert zu arbeiten und das Gesamtbild nicht aus den Augen zu verlieren. Sie sollten zudem Defizite in ihrem Projektmanagementprozess erkennen können, um ihn in der Zukunft zu optimieren.

Worauf Sie bei Kandidat:innen achten sollten:

  • Wie die Kandidat:innen mit Engpässen aufgrund von schleppender Zusammenarbeit während des Lebenszyklus des Projekts umgehen
  • Ein Gefühl dafür, wie lange bestimmte Aufgaben im Allgemeinen dauern, und die Fähigkeit, diese logistischen Hürden zu umgehen
  • Erfahrung damit, Teamprojekte bis zum erfolgreichen Abschluss zu führen

Warum dieser Punkt wichtig ist:

Die Entwicklung eines Robotik-Projekts ist mit zahlreichen dynamischen Faktoren verbunden. In der Lage zu sein, angesichts dieser Umstände organisiert zu arbeiten, ist entscheidend dafür, den Impuls im Projektlebenszyklus beizubehalten.

Worauf Sie bei Kandidat:innen achten sollten:

  • Eine Erläuterung dessen, wie die Kandidat:innen Best Practices der Organisation auf ihre täglichen Aufgaben am Arbeitsplatz anwenden
  • Die Fähigkeit, persönliche organisatorische Ansätze und deren Nutzen zu kommunizieren
  • Aufrichtigkeit bei der Identifizierung von Stärken und Schwächen bezüglich organisatorischer Kenntnisse

Warum dieser Punkt wichtig ist:

Diese Frage bietet einen Einblick in die Persönlichkeit und die Karriereziele der Kandidat:innen. Sie bietet die Möglichkeit zu erkennen, ob ihre Ziele im Einklang mit den Zielen Ihrer Organisation stehen und was die Kandidat:innen an der Funktion reizt. Stellen Sie sicher, dass sich die Kandidat:innen vorstellen können, in Ihrem Unternehmen zu arbeiten, damit ein Arbeitsverhältnis für beide Seiten vorteilhaft ist.

Worauf Sie bei Kandidat:innen achten sollten:

  • Definierte Karriereziele mit einer soliden Definition dessen, wie der langfristige Erfolg in dieser Funktion aussieht
  • Erläuterung der Gründe, warum die Kandidat:innen für Ihre Organisation arbeiten möchten
  • Ein starkes Interesse für die Robotik und der Wunsch, bei Bedarf schnell Neues zu lernen
Bild von drei Personen, die sich bei einem Kaffee mit ihren Laptops am Schreibtisch unterhalten

Vertriebsteam kontaktieren

By submitting this form, you agree that we may use the data you provide to contact you with information related to your request/submission and LinkedIn's products and services.  You can unsubscribe from LinkedIn marketing and sales emails at any time by clicking the unsubscribe link in the email. If you are a LinkedIn member, you can control the marketing messages you receive from LinkedIn in your settings. Your data will be used subject to LinkedIn's Privacy Policy.