Warum dieser Punkt wichtig ist:
Bei der Modellierung von Anwendungsfällen identifizieren Systemingenieur:innen zunächst die Bedürfnisse der Usergruppen und prüfen anschließend, wie diese erfüllt werden können. Erfahrung in diesem Bereich ist für Systemingenieur:innen besonders wichtig.
Worauf Sie bei Kandidat:innen achten sollten:
- Beispiele für potenzielle Probleme, die identifiziert wurden, und Hinweise darauf, welche Lösungen jemand dafür gefunden hat
- Eine Beschreibung der verschiedenen genutzten Systeme
Warum dieser Punkt wichtig ist:
Ihr Unternehmen sollte nach Kandidat:innen Ausschau halten, die den Mehrwert von robusten Systemen als Ganzes verstehen. Stakeholder:innen, die den geplanten Lebenszyklus eines Systems kennen, können sich ein Gesamtbild verschaffen, bevor sie über Kosten, Zeitpläne und andere Bedingungen entscheiden.
Worauf Sie bei Kandidat:innen achten sollten:
- Fundierte Kenntnisse über Qualitäten, Eigenschaften, Merkmale, Funktionen, Verhalten und Leistung von Systemen
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Führungsteams, um solide Entscheidungen zu treffen
Warum dieser Punkt wichtig ist:
Systemingenieur:innen nehmen in Technologieprojekten häufig eine leitende oder beratende Funktion ein und entwickeln in dieser Funktion technische Dokumentationen. Erfahrene Kandidat:innen sollten als Kenner:innen von guten und schlechten Dokumentationen eine klare Meinung zu diesem Prozess haben.
Worauf Sie bei Kandidat:innen achten sollten:
- Beispiele für Anforderungen oder Planungsdokumente, die die Kandidat:innen zu Beginn eines Projektes nutzen
- Beispiele, die auf verschiedene Formen der Zusammenarbeit hinweisen
Warum dieser Punkt wichtig ist:
Mit dieser Frage können Sie in Erfahrung bringen, mit welchen Problemen Ihre Kandidat:innen bereits umgehen mussten und wie sie anschließend an Tests, Evaluierungen, Qualitätssicherung, Datenanalyse und Entwicklung geeigneter Lösungen herangegangen sind.
Worauf Sie bei Kandidat:innen achten sollten:
- Sie lassen erkennen, dass sie Probleme systematisch analysieren, bis sie eine geeignete Lösung gefunden haben
- Hinweise darauf, wie sie erfolgreich mit anderen Akteur:innen im Unternehmen zusammengearbeitet haben
Warum dieser Punkt wichtig ist:
Erfolgreiches Systems Engineering beruht auf einem sicheren, ausgewogenen Design, das gegensätzlichen Interessen und unterschiedlichen, potenziell widersprüchlichen Bedingungen gerecht wird. Gute Kandidat:innen sollten in der Lage sein, das Gesamtdesign eines Systems zu optimieren, ohne dabei ein System bzw. Subsystem einem anderen vorzuziehen.
Worauf Sie bei Kandidat:innen achten sollten:
- Ihr:e Gesprächspartner:in reagiert auf neu auftretende Probleme und implementiert Verbesserungen proaktiv
- Die Art und Weise, wie jemand während der gesamten Systementwicklung kontinuierlich geprüft hat, ob die Systemanforderungen erfüllt werden
Warum dieser Punkt wichtig ist:
Je nach Größe und Komplexität des Projekts kann sich die konkrete Tätigkeit und Verantwortlichkeit von Systemingenieur:innen täglich ändern. Einen Großteil ihrer Zeit verbringen sie mit der Lösung komplexer Probleme – häufig mit Technologien, die sie nicht selbst entwickelt haben oder die sie nicht kennen. Einfallsreichtum, schnelle Lernfähigkeit und Kreativität sind die Grundvoraussetzungen für erfolgreiche Systemingenieur:innen.
Worauf Sie bei Kandidat:innen achten sollten:
- Die Person ist geduldig, verfügt über Problemlösungskompetenzen und zeigt Bereitschaft, Neues zu lernen
- Engagement und Bereitschaft, sich flexibel an neue Technologien anzupassen
Warum dieser Punkt wichtig ist:
Systemingenieur:innen müssen in der Lage sein, den Nutzen ihrer Arbeit verständlich zu kommunizieren, insbesondere wenn es darum geht, dem Topmanagement Ideen zu präsentieren. Dazu gehört, komplexe Konzepte und Begriffe für Entscheidungsträger:innen einfach und zielorientiert zu erklären.
Worauf Sie bei Kandidat:innen achten sollten:
- Jemand kann komplexe Technologie einfach erklären
- Vorteile, die Veränderungen mit sich bringen, werden klar kommuniziert
Warum dieser Punkt wichtig ist:
Es ist ein großer Vorteil, wenn Systemingenieur:innen in der Lage sind, Erfahrungen zu analysieren und daraus gewonnene Erkenntnisse im neuen Arbeitsumfeld umzusetzen. Die Frage bietet den Kandidat:innen die Gelegenheit, Vergangenheit und Zukunft miteinander zu verbinden und Sie von ihrer Eignung für die Stelle zu überzeugen. Ihre Antwort darauf wird auch zeigen, wie viel sie über Ihr Unternehmen wissen.
Worauf Sie bei Kandidat:innen achten sollten:
- Nachvollziehbare und realistische Einschätzung der eigenen Beiträge
- Verständnis für die Ziele des Unternehmens und wie sie dazu beitragen können
Warum dieser Punkt wichtig ist:
Es ist nicht einfach, über Dinge zu sprechen, die wir bereuen – noch dazu mit einer fremden Person, die darüber entscheidet, wer eingestellt wird. Doch gute Kandidat:innen zeigen Bescheidenheit, Selbstreflexion und Problemlösungskompetenz. Achten Sie auf Transparenz und darauf, dass die Person stolz auf die Entscheidungen ist, die zu ihrer jetzigen Situation geführt haben.
Worauf Sie bei Kandidat:innen achten sollten:
- Konkrete Informationen und die Bereitschaft dafür, dass die Person alles daran setzt, ihre beruflichen Ziele zu erreichen
- Klare Darstellung der allgemeinen Denkweise
Vertriebsteam kontaktieren