Was machen Brandmanager:innen?

Beachten Sie bei Ihrer Stellenausschreibung, dass die Berufsbezeichnung zu den Tätigkeiten und Mindestanforderungen passt:

  • Brandmanager:innen werden auch Markenmanager:innen genannt, sie verfolgen das Ziel, ein positives Markenimage für das Unternehmen zu kreieren. Die Mitarbeitenden im Markenmanagement haben ein wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Marketing abgeschlossen. Brandmanager:innen verfügen über mehrjährige Berufserfahrung und können ein Team führen. 
  • (Online-)Marketingmanager:innen entwickeln Marketingstrategien, um erfolgreich die festgelegten Zielgruppen zu erreichen, und sie arbeiten eng mit den Brandmanager:innen zusammen. Marketingmanager:innen haben ein Studium in BWL, Wirtschaftswissenschaften oder Kommunikation absolviert.
  • Employer Branding Manager:innen arbeiten mit Recruiter:innen zusammen und entwickeln gemeinsam ein Konzept für die positive Darstellung des Unternehmens aus Arbeitnehmersicht. Mitarbeitende aus den Bereichen Marketing oder HR können eine zertifizierte Weiterbildung in Employer Branding Management absolvieren.

Erste Ideen für Ihre Stellenbeschreibung: Was machen Brandmanager:innen in Ihrem Unternehmen?

Bevor Sie mit dem Schreiben Ihrer Stellenbeschreibung beginnen, brainstormen Sie Punkte, die die Position attraktiv machen. Sammeln Sie grundlegende Aspekte und solche, die die Arbeit in Ihrem Unternehmen besonders machen. 

Im Folgenden finden Sie Denkanstöße für Ihre Stellenbeschreibung für Brandmanager:innen.

Um Ihre Stellenbeschreibung ansprechend zu gestalten, hilft es, sich zunächst klarzumachen, welche wichtige Rolle Brandmanager:innen generell in Ihrem Unternehmen spielen. Brandmanager:innen sind darauf spezialisiert, dass Ihr Produkt oder Unternehmen von den Kund:innen positiv wahrgenommen wird.

Vor diesem Hintergrund können Sie sich im nächsten Schritt fragen, was die Tätigkeit als Brandmanager:in speziell in Ihrem Unternehmen auszeichnet:

Was sind die Herausforderungen und Chancen, die potenzielle Kandidat:innen erwarten? In welchem Tätigkeitsfeld agieren erfolgreiche Bewerber:innen? Wie sind sie in Ihrer Unternehmensstruktur eingebunden? Welche unverzichtbaren Qualifikationen und Erfahrungen müssen Brandmanager:innen für die Stelle mitbringen? Was ist darüber hinaus im Arbeitsalltag nötig bzw. erwünscht, damit die Bewerber:innen und Sie gemeinsam in Ihrem Unternehmen Erfolg haben?

Achten Sie beim Schreiben auf eine aktive Sprache und nutzen Sie konkrete Beispiele und Szenarien aus Ihrem Arbeitsalltag, um Kandidat:innen zur Bewerbung zu motivieren und für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Unsere Muster-Stellenbeschreibung dient Ihnen als Orientierung, um schnell und effektiv eine attraktive Stellenbeschreibung zu verfassen, die zu Ihrem Unternehmen und Ihren Wunschkandidat:innen passt.

Einleitung

Seien Sie die Augen, Ohren und die Stimme unserer Kund:innen. [UNTERNEHMEN] sucht richtungsweisende Teamplayer, Out-of-the-Box-Denker:innen, mutige Optimist:innen und ehrgeizige Image-Expert:innen, die ihre Visionen in die Tat umsetzen wollen. 

Wir haben ein Faible für kreative Ideen und flache Hierarchien, Sie werden nicht nur ein positives Markenimage entwerfen, sondern es bei uns leben! [UNTERNEHMEN] bietet flexible Arbeitsmodelle und Homeoffice an, damit Sie sich bei uns wohlfühlen!

Ihre Rolle

  • Ihr Ziel ist unsere Markenbekanntheit: Sie entwickeln erfolgreiche Markenkonzepte mit hohem Wiedererkennungswert.
  • Als Teamplayer planen, steuern, implementieren und kontrollieren Sie Aktivitäten im und mit dem gesamten Marketing-Mix.
  • Sie entwickeln kreative Lösungen, damit sich unsere Produkte noch besser verkaufen.
  • Sie agieren als interne:r Berater:in zur Weiterentwicklung und Optimierung unseres Produktportfolios.

Ihre Aufgaben

  • Wir lassen Ihnen freie Hand, damit Sie einzigartige Markenaktivierungen entwickeln, planen und ausführen können. Überraschen Sie unsere Kund:innen mit noch nie da gewesenen Promotions.
  • Sie nutzen Zahlen, Statistiken, Reportings und Wettbewerbsanalysen, um neue Kampagnen zu entwerfen und deren Ergebnisse zu präsentieren.
  • Sie sind die direkte Ansprechperson für die Zusammenarbeit mit Agenturen und externen Partnern.
  • Sie erkennen Markttrends und geben aktiv Impulse für unseren Produktausbau.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, ein Bachelorstudium im Bereich Business Administration, BWL, Unternehmenskommunikation oder Ähnliches.
  • Sie bringen fundierte Erfahrung im Brand Management eines Markenartikelunternehmens in der Branche [X] mit oder haben bereits zahlreiche 360°-Marketingkampagnen durchgeführt.
  • Sie sind ein Kommunikationsprofi, Ihr Kopf qualmt vor kreativen Ideen, Sie können aber auch sehr gut mit Zahlen umgehen, um Kampagnenergebnisse verständlich zu präsentieren.
  • Sie denken innovativ und treiben proaktiv neue Ideen voran.

Gewünschte Qualifikationen

  • Sie verfügen über gute MS-Office-Kenntnisse, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und eine schnelle Auffassungsgabe.
  • Social Media und Storytelling fühlen sich für Sie nicht nach Arbeit an.