Was machen Hotelmanager:innen?

Beachten Sie bei Ihrer Stellenausschreibung, dass die Berufsbezeichnung und nötige Qualifikationen zu den Tätigkeiten und Mindestanforderungen passen:

  • Hotelmanager:in ist eine alternative Bezeichnung für Hoteldirektor:in. Bei familiengeführten Hotels ist der:die Hotelmanager:in meist gleichzeitig auch Inhaber:in des Betriebs. Hotelketten oder -gruppen beschäftigen angestellte Hotelmanager:innen, die jeweils ein Haus führen. In größeren Hotels sind Hotelmanager:innen oft Teil eines Managementteams und spezialisieren sich auf einen Bereich, z. B. Gästeservice oder Marketing.
  • Hotelmanager:innen verantworten die Hotelleitung. Die Aufgaben im Berufsalltag sind betriebswirtschaftlich, inklusive Einstellung, Ausbildung und Führung des Personals. Gegenüber Gästen repräsentieren sie den Hotelbetrieb und gehen mit Beschwerden um. Hotelmanager:innen budgetieren, planen und organisieren übergreifend alle Hotelbereiche, wie z. B. Food-and-Beverage, Housekeeping und Empfang. Sie verwalten Finanzpläne, kontrollieren die Ausgaben, setzen Umsatz- und Gewinnziele und überwachen deren Erreichen, analysieren die Verkaufszahlen und planen entsprechende Marketingmaßnahmen. Entsprechend berechnen sie z. B. Preise und Angebotspakete für Zimmerbuchungen, um eine möglichst hohe, gewinnbringende Auslastung zu erzielen. Sie sorgen für reibungslose Abläufe im Betrieb, z. B. auch bezogen auf Lieferungen, Renovierungs- und Wartungsarbeiten sowie die Durchführung von Veranstaltungen. 
  • Der Weg in den Beruf setzt in jedem Fall praktische Erfahrung in der Hotellerie bzw. im Beherbergungswesen voraus. Diese wird oft höher gewertet als ein entsprechendes Studium und baut im Normalfall auf einer Berufsausbildung auf, z. B. Kauffrau:mann Hotelmanagement, Hotelkauffrau:mann, Hotelfachfrau:mann. Studiengänge, die anschließend für den Beruf qualifizieren, sind z. B. Betriebswirt:in für Hotelmanagement, Betriebswirt:in für Touristik, Betriebswirt:in (Hotel- und Gaststättengewerbe), Master Internationales Hospitality Management oder Hospitality Management and Leadership sowie Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Hotel- und Gastronomiemanagement), Culinary Management oder Hotel- und Restaurantmanagement.

Erste Ideen für Ihre Stellenbeschreibung: Was machen Hotelmanager:innen in Ihrem Unternehmen?

Bevor Sie mit dem Schreiben Ihrer Stellenbeschreibung beginnen, brainstormen Sie Punkte, die die Position attraktiv machen. Sammeln Sie grundlegende Aspekte und solche, die die Arbeit in Ihrem Hotel und ggf. in Ihrer Hotelgruppe besonders machen. Im Folgenden finden Sie Denkanstöße für Ihre Stellenbeschreibung.

Um Ihre Stellenbeschreibung ansprechend zu gestalten, hilft es, sich zunächst klarzumachen, welche wichtige Rolle Hotelmanager:innen generell in Beherbergungsbetrieben spielen. Vor diesem Hintergrund können Sie sich im nächsten Schritt fragen, was die Tätigkeit als Hotelmanager:in speziell in Ihrem Unternehmen auszeichnet:

Was sind die Herausforderungen und Chancen, die potenzielle Kandidat:innen erwarten? In welchem Tätigkeitsfeld agieren erfolgreiche Bewerber:innen? Wie sind sie in Ihrer Unternehmensstruktur eingebunden? Welche unverzichtbaren Qualifikationen und Erfahrungen müssen Hotelmanager:innen für die Stelle mitbringen? Und was ist darüber hinaus im Arbeitsalltag nötig bzw. erwünscht, damit die Bewerber:innen und Sie gemeinsam in Ihrem Unternehmen Erfolg haben?

Achten Sie beim Schreiben auf eine aktive Sprache und nutzen Sie konkrete Beispiele und Szenarien aus Ihrem Arbeitsalltag, um Kandidat:innen zur Bewerbung zu motivieren und für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Unsere Muster-Stellenbeschreibung dient Ihnen als Orientierung, um schnell und effektiv eine attraktive Stellenbeschreibung zu verfassen, die zu Ihrem Unternehmen und Ihren Wunschkandidat:innen passt.

Einleitung

Das Hotel [Name X] in [Ort] ist eines von rund 50 Hotels der [Name Y]-Gruppe. Das Hotel [Name] konnte sich nach der Gründung als Familienbetrieb im Jahr 1960 rasch einen Namen als familienfreundliches Gourmet-Hotel machen und besticht bis heute mit seiner familiären Wohlfühlatmosphäre, behaglichem Luxus und Genussmomenten in der wunderschönen Landschaft von [Region]. 

Unser Betriebsklima ist geprägt von Teamgeist, kurzen Wegen und dem Anspruch, unseren Gästen stets eine herzliche Atmosphäre und unkompliziert-luxuriöse Erholung zu bieten. Wir ermöglichen all unseren Angestellten Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung und legen viel Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Kinderbetreuung im Haus).

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Hotelmanager:in/Hoteldirektor:in, der:die unser familiäres, gehobenes Konzept fortführt. In dieser Rolle verantworten Sie die betriebswirtschaftlichen Aspekte inklusive der Personalführung und sind unseren Gästen ein:e herzliche:r Gastgeber:in. Entsprechend setzen wir Erfahrung in der Hotelleitung, gerne im Luxus-Bereich, eine zupackende Persönlichkeit mit hohem Service-Verständnis und Freude an der Arbeit voraus.

Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Hotelbetrieb innerhalb der [Name Y]-Gruppe in einer der schönsten und vielfältigsten Gegenden Deutschlands mit hohem Freizeitwert (Sport und Kultur).

Bei uns erwarten Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, die üblichen Sozialleistungen und selbstverständlich ein angemessenes Gehalt mit Erfolgsbeteiligung. Dazu können Sie sich bei erfolgreicher Bewerbung auf freie Kost und Logis sowie Rabatte bei Aufenthalt in den Partnerhotels der [Name Y]-Gruppe freuen. 

Erkennen Sie sich in unserem Profil und unserem Anspruch wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Ihre Rolle

  • Sie verantworten die operative und administrative Leitung des Hotels inklusive der Personalführung.
  • Sie füllen Ihre Gastgeberrolle aktiv, mit einnehmender Persönlichkeit und hoher Motivation aus.
  • Sie packen selbst mit an, haben Freude an Ihrer Arbeit und verstehen es, Ihr Team zu motivieren.
  • Sie berichten an die Geschäftsführung der [Name Y]-Gruppe.

Ihre Aufgaben

  • Organisation und Koordination sämtlicher Betriebsabläufe
  • Umsatz- und Kostenmanagement, Auswertung der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und Ableitung eines eventuellen Handlungsbedarfs
  • Erstellen des Betriebsbudgets und des Personalplans
  • Mitarbeiterführung und -entwicklung
  • Kassenführung, Rechnungserstellung und -kontrolle, Annahme und Bearbeitung von Reservierungen, Pflege der Reservierungssysteme
  • Gästebetreuung, Sicherstellung der Gästezufriedenheit, Beschwerdemanagement
  • Planung und Durchführung von Verkaufs- und Marketingmaßnahmen
  • Qualitätsmanagement im Bereich der Betriebsabläufe und des Personals
  • Weiterentwicklung unseres Hotelkonzepts innerhalb der Gruppe

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung und sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse, gerne auch Studium im Bereich Hotellerie 
  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung eines Hotels und der Mitarbeiterführung
  • Freude am Verkauf und am gewinnenden Umgang mit Gästen
  • Organisationstalent, strategische Denkweise und ergebnisorientiertes Handeln 
  • Ein hohes Qualitätsbewusstsein und Serviceverständnis, entsprechende Erfahrung im Luxussegment

Gewünschte Qualifikationen

  • Gerne Studium im Bereich Hotelmanagement o. Ä.
  • Hohe Flexibilität, Team- und Belastungsfähigkeit sowie sehr gute Organisations- und Improvisationsfähigkeit
  • Gepflegtes Erscheinungsbild, höfliche und herzliche Umgangsformen 
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit gängiger (Hotel-)Software, Internetaffinität (digitales Marketing)