Was machen Key Account Manager:innen?

Beachten Sie bei Ihrer Stellenausschreibung, dass die Berufsbezeichnung zu den Tätigkeiten und Mindestanforderungen passt:

  • Key Account Manager:innen bauen Geschäftsbeziehungen auf, verwalten und pflegen sie – vor allem solche, die aus unternehmerischer Sicht besonders wertvoll sind. Um Kunden zu überzeugen, erstellen Sie Vertriebsstrategien und setzen sie zielgerichtet um – für möglichst langfristige Beziehungen im Sinne eines nachhaltigen Geschäftswachstums.
  • Zu den Hauptaufgaben von Key Account Manager:innen gehören Marktanalysen, um lukrative Geschäftsbeziehungen mit Schlüsselkunden zu identifizieren, sowie die Kundenakquise, Produktpräsentation und das Verhandeln von Verträgen und Vereinbarungen.
  • In Unternehmen sind Key Account Manager:innen eine wichtige Säule der gesamten Geschäftsstrategie und Geschäftsentwicklung, weil ihre Tätigkeit unmittelbar in die Erreichung von Verkaufszielen und somit in die Umsatzsteigerung einzahlt. Daher arbeiten im Vertriebsmanagement ausgewiesene Expert:innen der Verhandlungsführung und Kundenbindung.
  • Es existiert keine direkte Ausbildung für Key Account Manager:innen. Viele haben ein betriebswirtschaftliches oder ein branchenspezifisches Studium – beispielsweise in Wirtschaftsingenieurwesen – absolviert. Da der Beruf bestimmte Soft Skills wie ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie ein hervorragendes Verhandlungsgeschick erfordert, bietet er sich auch gut für Quereinsteiger:innen an. Oft beginnen Interessierte als Vertriebsmitarbeiter:innen und entwickeln sich zu Key Account Manager:innen.

Erste Ideen für Ihre Stellenbeschreibung: Was machen Key Account Manager:innen in Ihrem Unternehmen?

Bevor Sie mit dem Schreiben Ihrer Stellenbeschreibung beginnen, brainstormen Sie Punkte, die die Position attraktiv machen. Sammeln Sie grundlegende Aspekte und solche, die die Arbeit in Ihrem Unternehmen besonders machen. Im Folgenden finden Sie Denkanstöße für Ihre Stellenbeschreibung.

Um Ihre Stellenbeschreibung ansprechend zu gestalten, hilft es, sich zunächst klarzumachen, welche wichtige Rolle Key Account Manager:innen generell in der Gesellschaft und in Unternehmen spielen. Vor diesem Hintergrund können Sie sich im nächsten Schritt fragen, was die Tätigkeit als Key Account Manager:in speziell in Ihrem Unternehmen auszeichnet:

Was sind die Herausforderungen und Chancen, die potenzielle Kandidat:innen erwarten? In welchem Tätigkeitsfeld agieren erfolgreiche Bewerber:innen? Wie sind sie in Ihrer Unternehmensstruktur eingebunden? Welche unverzichtbaren Qualifikationen und Erfahrungen müssen Key Account Manager:innen für die Stelle mitbringen? Und was ist darüber hinaus im Arbeitsalltag nötig bzw. erwünscht, damit die Bewerber:innen und Sie gemeinsam in Ihrem Unternehmen Erfolg haben?

Achten Sie beim Schreiben auf eine aktive Sprache und nutzen Sie konkrete Beispiele und Szenarien aus Ihrem Arbeitsalltag, um Kandidat:innen zur Bewerbung zu motivieren und für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Unsere Muster-Stellenbeschreibung dient Ihnen als Orientierung, um schnell und effektiv eine attraktive Stellenbeschreibung zu verfassen, die zu Ihrem Unternehmen und Ihren Wunschkandidat:innen passt.

Einleitung

Seit (Jahre X) Jahren vertreibt (Unternehmen X) erfolgreich (Produkt X). Heute sind wir ein etablierter Taktgeber in (Branche X). Darauf sind wir stolz – und dafür sind wir dankbar. Doch es geht immer weiter, denn gesundes Geschäftswachstum ist eines unserer Hauptziele. Und das funktioniert nur mit loyalen, zufriedenen Stammkunden.

Sie sind Vertriebler:in aus Leidenschaft? Dann suchen wir genau Sie – und zwar für unsere wichtigsten Kunden! Als Key Account Manager:in arbeiten Sie bei uns nicht nur direkt am Schlüsselkunden, sondern auch strategisch. Sie entscheiden mit, welche Vertriebsstrategien wir verfolgen. Sie bestimmen mit, wie sich unser Business entwickelt. Sie sind eine wertvolle Säule des gesamten Unternehmenserfolgs.

Ihre Rolle

  • Sie tragen maßgeblich zur positiven Geschäftsentwicklung bei.
  • Sie verinnerlichen unsere Geschäftsstrategie und Verkaufsziele.
  • Sie leben und lieben das professionelle Vertriebsmanagement.
  • Sie fokussieren die Umsatzsteigerung und das Geschäftswachstum.
  • Sie erkennen und nutzen neue Geschäftsmöglichkeiten.
  • Sie betreuen Key Accounts und gewinnen neue wertvolle Kunden.
  • Sie sind ein:e Expert:in im Kundenbeziehungsmanagement.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die Verhandlungsführung mit Schlüsselkunden.
  • Sie erstellen Vertriebsstrategien und setzen sie um.
  • Sie analysieren den Markt und identifizieren vertriebliche Potenziale.
  • Sie präsentieren unser Angebot überzeugend und verhandeln lukrative Verträge.
  • Sie bauen starke, loyale Geschäftsbeziehungen auf.
  • Sie fördern die Kundenbindung und sichern die Kundenzufriedenheit.
  • Sie betreuen und optimieren unsere Vertriebskanäle.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium wie BWL oder in einem vergleichbaren Bereich
  • Alternativ eine erfolgreich abgeschlossene branchenrelevante Ausbildung
  • Quereinstieg bei nachweisbarer Eignung wie einem absolvierten IHK-Zertifikatslehrgang und entsprechender Berufserfahrung
  • Mindestens (Jahre X) Jahre Berufserfahrung als Key Account Manager:in
  • Fundierte Erfahrung im Vertriebs- und Kundenbeziehungsmanagement
  • Sehr gute Kenntnisse in der Marktanalyse und Strategieentwicklung
  • Jederzeit sicheres Auftreten
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Gewünschte Qualifikationen

  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
  • Starke analytische Kompetenz und ausgeprägter Geschäftssinn
  • Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen und zu pflegen
  • Sehr ziel- und abschlussorientierte Arbeitsweise
  • Erfahrung mit digitalen Vertriebskanälen und internationalen Kunden
  • Sehr gutes Gespür für überzeugende Präsentationen
  • Reisebereitschaft, Flexibilität und erprobte Stressresistenz
  • Sicherer Umgang mit CRM-Software und Kenntnisse in der Datenanalyse