Was machen Python-Entwickler:innen?

Beachten Sie bei Ihrer Stellenausschreibung, dass die Berufsbezeichnung zu den Tätigkeiten und Mindestanforderungen passt:

Python-Entwickler:innen sind Software-Entwickler:innen, die mit der universellen und plattformunabhängigen Programmiersprache Python arbeiten. Sie programmieren Software, die Aufgaben erledigt und Probleme effizient und anwenderfreundlich löst. Voraussetzung ist in der Regel ein abgeschlossenes Informatikstudium mit anschließender Spezialisierung auf Python. Da Python eine relativ einfach erlernbare Open-Source-Programmiersprache ist, gibt es unter den Python-Entwickler:innen auch viele fähige Autodidakt:innen. Je nach Einsatzbereich können für Python-Entwickler:innen auch spezialisierte Bezeichnungen gewählt werden.

  • Python-Entwickler:in ist die übergeordnete Bezeichnung für alle Programmierer:innen, die mit Python arbeiten. Python-Entwickler:innen sind Allrounder:innen mit einem Blick auf das Ganze des Projekts und Kenntnissen in allen Einsatzbereichen. Sie sind für Unternehmen jeder Branche bei verschiedenen Projekten einsetzbar. Ihre Hauptaufgaben sind in der Regel Konzeption, Design und Entwicklung von Software-Applikationen.
  • Python-Programmierer:innen haben sehr ähnliche Aufgaben wie Python-Entwickler:innen. Der Unterschied liegt darin, dass Programmierer:innen in der Regel Entwickler:innen unterstehen und sich nur um Teile des Projekts kümmern.
  • Python-Softwareentwickler:innen sind Python-Spezialist:innen für die App-Entwicklung (Backend). Sie sorgen für eine hohe Performance der Anwendungen zum Datenaustausch zwischen Server und Nutzer:innen. Zudem entwickeln sie Komponenten, die Angebote von Drittanbietern einbinden.
  • Python-Datenanalyst:innen bzw. -Datenwissenschaftler:innen sind Expert:innen, die sich u. a. mit der Qualitätssicherung, Analyse und Bereinigung von Datensätzen mittels Python beschäftigen. Sie erstellen auch Vorhersagemodelle für KI wie Chatbots sowie Deep- und Machine-Learning.

Erste Ideen für Ihre Stellenbeschreibung: Was machen Python-Entwickler:innen in Ihrem Unternehmen?

Beginnen Sie das Schreiben Ihrer Stellenbeschreibung mit einem Brainstorming zu allem, was die Tätigkeit und Position attraktiv macht. Im Folgenden erhalten Sie Anregungen für Ihre Stellenbeschreibung:

Zunächst sollten Sie sich klarmachen, welche wichtige Rolle Python-Entwickler:innen in der Wirtschaft spielen.

Die Arbeit von Python-Entwickler:innen spielt bei der Zukunftsfähigkeit und auch bei wichtigen Entscheidungsprozessen in Unternehmen eine tragende Rolle. Sie treiben die Entwicklung der KI, des Deep-Learnings und Machine-Learnings voran und ermöglichen so in vielen Bereichen innovative Anwendungen und Services. Ob bei der Entwicklung KI-basierter Chatbots, neuer Spiele, intelligenter Kampagnen oder in vielen weiteren Bereichen – Python-Entwickler:innen lösen Probleme und sorgen für maximal optimierte Nutzererfahrungen.

Vor diesem Hintergrund können Sie sich im nächsten Schritt fragen, was die Tätigkeit als Python-Entwickler:in speziell in Ihrem Unternehmen auszeichnet:

Was sind die Herausforderungen und Chancen, die potenzielle Kandidat:innen erwarten? In welchem Tätigkeitsfeld agieren erfolgreiche Bewerber:innen? Wie sind sie in Ihrer Unternehmensstruktur eingebunden? Welche unverzichtbaren Qualifikationen und Erfahrungen müssen Python-Entwickler:innen für die Stelle mitbringen? Was ist darüber hinaus im Arbeitsalltag nötig bzw. erwünscht, damit die Bewerber:innen Ihr Unternehmen bereichern können?

Unsere Muster-Stellenbeschreibung dient Ihnen als Orientierung, um schnell und effektiv eine attraktive Stellenbeschreibung zu verfassen, die zu Ihrem Unternehmen und Ihren Wunschkandidat:innen passt.

Einleitung

(Firma X) ist eine Full-Service-Agentur für digitales Marketing. Wir bieten unseren nationalen und internationalen Kunden seit (X) Jahren alle Leistungen, die ihr Business erfolgreich machen. Inspiration, Innovation und Exzellenz stehen dabei stets im Fokus. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n fähige:n Python-Entwickler:in.

(Die ausgeschriebenen Stellen können auch in Teilzeit ausgeübt werden. Wir freuen uns auf Bewerber:innen jeden Geschlechts, aus allen Kulturkreisen und jeden Alters.)

Ihre Rolle

  • Sie arbeiten als Python-Entwickler:in an der Planung und technischen Umsetzung sowie beim Deployment von Apps und Software-Lösungen für unsere Kunden.
  • Sie sind für die ganzheitliche Betreuung Ihnen übertragener Projekte verantwortlich.

Ihre Aufgaben

  • Sie entwickeln und realisieren digitale Produkte, Features und Funktionen für unsere Kunden.
  • Sie entwickeln und betreuen Open-Source-Projekte.
  • Sie verantworten die Integration, Anbindung und Nutzung von Cloud-Diensten.
  • Sie testen und debuggen bestehende Anwendungen mit Python-Testframework-Tools wie Behave, PyUnit und Pytest.
  • Sie sind für die laufende Dokumentation und Qualitätssicherung Ihrer Projekte verantwortlich. 
  • Sie nehmen regelmäßig an Weiterbildungen teil.

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in
  • Spezialisierung auf und mehrjährige Erfahrung mit Python mit Expertise im Umgang mit Python-Werkzeugen und -Frameworks 
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Datenbanktechnologien
  • Sauberes Coding
  • Gute Test- und Debugging-Fähigkeiten
  • Sehr gute Englisch- und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Gewünschte Qualifikationen

  • Sehr gute Kenntnisse in den allgemeinen Webstandards (HTML, CSS, JavaScript, Shell Scripting) 
  • Solide Kenntnisse im Umgang mit Linux und Cloud-Umgebungen 
  • Neugier, Kreativität und analytische Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Problemlösungskompetenz, Selbstorganisation und Belastbarkeit