Was machen QHSE-Manager:innen?

QHSE steht für die englische Abkürzung von „Quality, Health, Safety and Environment“. Übersetzt bedeutet dieser Beruf Manager:in für Qualität, Gesundheit, Sicherheit und Umwelt. Zuvor gab es nur HSE-Manager:innen und Qualitätsmanager:innen, diese Berufe wurden nun zum QHSE-Management zusammengeführt. Die Mitarbeiter:innen sind innerhalb eines Projektes zuständig für die Überprüfung der Standards im Hinblick auf Qualität, Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer:innen sowie Nachhaltigkeit. QHSE-Manager:innen werden vor allem in der Bau-, Luftfahrt- oder Schifffahrtbranche eingesetzt.

Beachten Sie bei Ihrer Stellenausschreibung, dass die Berufsbezeichnung zu den Tätigkeiten und Mindestanforderungen passt:

  • QHSE-Manager:innen verfügen über ein Studium einer Ingenieur- /Naturwissenschaft oder haben eine technische Ausbildung absolviert. Für die QHSE-spezifische Fortbildung ist eine Weiterbildung zum:zur Techniker:in und/oder Meister:in erforderlich. Zudem bringen sie eine Menge an fachlichen Kenntnissen mit und sind immer auf dem aktuellen Stand der gesetzlichen Neuerungen und Standards.
  • EHS-Manager:innen sind spezialisiert auf die Einhaltung von Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsstandards. Sie verfügen über eine Ausbildung zum:zur EHS-Manager:in; Voraussetzung dafür ist der Abschluss als Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) oder als Umweltbeauftragte:r.
  • Safety-Manager:innen können ein Team aus Fachkräften für Arbeitssicherheit leiten und verfügen über Führungskompetenzen und mehrjährige Berufserfahrung in dieser Branche.

Erste Ideen für Ihre Stellenbeschreibung: Was machen QHSE-Manager:innen in Ihrem Unternehmen?

Bevor Sie mit dem Schreiben Ihrer Stellenbeschreibung beginnen, brainstormen Sie Punkte, die die Position attraktiv machen. Sammeln Sie grundlegende Aspekte und solche, die die Arbeit in Ihrem Unternehmen besonders machen. Im Folgenden finden Sie Denkanstöße für Ihre Stellenbeschreibung.

Um Ihre Stellenbeschreibung ansprechend zu gestalten, hilft es, sich zunächst klarzumachen, welche wichtige Rolle QHSE-Manager:innen generell in der Gesellschaft und in Unternehmen spielen: 

QHSE-Manager:innen sind bei jedem risikoreichen Projekt wichtig. Durch die stetige Überprüfung der Qualität und der Arbeitsbedingungen treten langfristig weniger Fehler und Unfälle auf. Vor diesem Hintergrund können Sie sich im nächsten Schritt fragen, was die Tätigkeit als QHSE-Manager:in speziell in Ihrem Unternehmen auszeichnet:

Was sind die Herausforderungen und Chancen, die potenzielle Kandidat:innen erwarten? In welchem Tätigkeitsfeld agieren erfolgreiche Bewerber:innen? Wie sind sie in Ihrer Unternehmensstruktur eingebunden? Welche unverzichtbaren Qualifikationen und Erfahrungen müssen QHSE-Manager:innen für die Stelle mitbringen? Und was ist darüber hinaus im Arbeitsalltag nötig bzw. erwünscht, damit die Bewerber:innen und Sie gemeinsam in Ihrem Unternehmen Erfolg haben?

Achten Sie beim Schreiben auf eine aktive Sprache und nutzen Sie konkrete Beispiele und Szenarien aus Ihrem Arbeitsalltag, um Kandidat:innen zur Bewerbung zu motivieren und für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Unsere Muster-Stellenbeschreibung dient Ihnen als Orientierung, um schnell und effektiv eine attraktive Stellenbeschreibung zu verfassen, die zu Ihrem Unternehmen und Ihren Wunschkandidat:innen passt.

Einleitung

Sie haben Freude an der Personalführung, sind kommunikativ und können andere begeistern? Sie sind bekannt für Ihre analytische und qualitätsorientierte Vorgehensweise? Dann passen Sie perfekt in unser Team bei [Unternehmen]. Wir streben bei allem, was wir tun, unermüdlich nach Qualität und halten hohe Standards ein.

Bei uns steht nicht das Produkt im Vordergrund, sondern der Mensch! Arbeiten Sie mit uns daran, dass wir unsere Arbeitsweise verbessern, unsere Ergebnisse und Dienstleistungen perfektionieren und gleichzeitig dabei die Umwelt schützen!

Ihre Rolle

  • Sie sind Ansprechperson für unsere Mitarbeiter:innen, die Geschäftsleitung und Behörden zu Fragen in Bezug auf Qualität, Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz.
  • Sie planen, organisieren und dokumentieren die Projekte mit Fokus auf HSE.
  • Sie koordinieren und führen Schulungs- und Trainingsmaßnahmen durch.
  • In Ihrer Position bringen Sie den zertifizierten Qualitätsmanagement- und Nachhaltigkeitsstandard voran.

Ihre Aufgaben

  • Überprüfung der Einhaltung der gesetzlichen, behördlichen und kundenspezifischen Vorgaben
  • Erstellung von Risikoanalysen und Auswertung der Ergebnisse
  • Entwerfen und Umsetzen neuer HSE-Konzepte 
  • Überwachung aller Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung sowie zur Lösung von Qualitätsproblemen 
  • Durchführung von Schulungen bezüglich Sicherheit, Qualität und Umweltschutz am Arbeitsplatz

Ihr Profil

  • Studium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften oder technische Ausbildung
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß § 6 ASiG und DGUV Vorschrift 2
  • QHSE-spezifische Fortbildung oder Interesse, sich weiterzubilden
  • Mehrjährige Berufserfahrung im QHSE-Umfeld, idealerweise im [X]-Bereich 
  • Umfassende Kenntnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen, Normen und Regelwerke
  • MS-Office-Kenntnisse 
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Gewünschte Qualifikationen

  • Engagement und Organisationstalent 
  • Kunden- und serviceorientierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch