Was machen IT-Systemadministrator:innen?

Beachten Sie bei Ihrer Stellenausschreibung, dass die Berufsbezeichnung zu den Tätigkeiten und Mindestanforderungen passt:

  • Systemadministrator:innen installieren, verwalten, kontrollieren und warten Computersysteme, Server und Netzwerke und erkennen und beheben entsprechende Probleme. Viele tragen auch die Bezeichnung Systembetreuer:in, Systemingenieur:in, Netzwerkadministrator:in, Netzwerkspezialist:in oder Netzwerktechniker:in.
  • Mit ihrer Arbeit leisten Systemadministrator:innen in Unternehmen wertvolle rudimentäre IT-Hilfe und erweiterten IT-Support. Sie optimieren die Kommunikation und den Datenaustausch und planen und implementieren relevante Sicherheitsmaßnahmen, um die Datensicherheit bestmöglich zu gewährleisten. Dafür testen Sie die Netzwerkaktivitäten und Systeme regelmäßig.
  • Diese administrativen Aufgaben sind typisch für die System- und Netzwerkadministration: Benutzerkonten verwalten, Freigaben erteilen, Back-up- und Wiederherstellungsprozesse steuern, Netzwerkbetrieb und -leistung kontinuierlich überwachen und den Systembetrieb allgemein verbessern. So können Systemadmins unerwünschte Ausfallzeiten minimieren und zu einer gesteigerten unternehmerischen Produktivität beitragen.
  • Systemadministrator:innen gehören als IT-Techniker:innen zur IT-Abteilung oder unterstützen sie durch einen administrativen IT-Service. Dafür haben die meisten Informatik studiert oder einen vergleichbares Studium abgeschlossen – zum Beispiel mit einem technisch-naturwissenschaftlichen Schwerpunkt. Auch eine Ausbildung, beispielsweise zum:zur IT-Systemkaufmann:frau oder zum:zur Fachinformatiker:in, kann den Weg für eine Admin-Karriere ebnen.

Erste Ideen für Ihre Stellenbeschreibung: Was machen IT-Systemadministrator:innen in Ihrem Unternehmen?

Bevor Sie mit dem Schreiben Ihrer Stellenbeschreibung beginnen, brainstormen Sie Punkte, die die Position attraktiv machen. Durch welche grundlegenden und sonstigen Aspekte wird die Arbeit in Ihrem Unternehmen besonders? Im Folgenden finden Sie Denkanstöße für Ihre Stellenbeschreibung für IT-Systemadministrator:innen.

Um Ihre Stellenbeschreibung ansprechend zu gestalten, fragen Sie sich: Welche wichtige Rolle spielen Systemadministrator:innen generell in der Gesellschaft und in Unternehmen? Danach befassen Sie sich mit der Tätigkeit als Systemadministrator:in speziell in Ihrem Unternehmen: 

Was sind die Herausforderungen und Chancen, die potenzielle Kandidat:innen erwarten? In welchem Tätigkeitsfeld agieren erfolgreiche Bewerber:innen? Wie sind sie in Ihrer Unternehmensstruktur eingebunden? Welche unverzichtbaren Qualifikationen, Erfahrungen und anderen Voraussetzungen müssen Systemadministrator:innen mitbringen? Und was ist darüber hinaus erwünscht, damit die Bewerber:innen und Sie gemeinsam erfolgreich sind?

Achten Sie beim Schreiben auf eine aktive Sprache und nutzen Sie konkrete Beispiele und Szenarien aus Ihrem Arbeitsalltag, um Kandidat:innen zur Bewerbung zu motivieren und für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Unsere Muster-Stellenbeschreibung für Systemadministrator:innen dient Ihnen als Orientierung, um schnell und effektiv eine attraktive Stellenbeschreibung zu verfassen, die zu Ihrem Unternehmen und Ihren Wunschkandidat:innen passt. 

Einleitung

Als technisches Unternehmen gehen wir stets mit dem Zeitgeist. Wir denken innovativ nach vorne und vernachlässigen dabei nichts, was hinter uns liegt. Das grundlegende Handwerk ist uns ebenso wichtig wie technischer Fortschritt. 

Wir suchen eine:n erfahrene:n Systemadministrator:in, der:die sich leidenschaftlich, sicher und mit dem nötigen technischen Wissen durch unsere IT-Landschaft bewegt und die IT-Strukturen überwacht und optimiert.

Ihre Rolle

  • Sie fungieren in einer verantwortungsvollen Doppelrolle als System- und Netzwerkadministrator:in.
  • Sie übernehmen und verantworten alle administrativen technischen Aufgaben.
  • Sie unterstützen das IT-Team und arbeiten generell eng mit anderen Abteilungen zusammen.
  • Sie überwachen und erhöhen die Computer-, Server- und Netzwerkleistungen.
  • Sie stellen eine reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit der Teams sicher.
  • Sie gewährleisten einen umfassenden Datenschutz nach den geltenden Richtlinien.

Ihre Aufgaben

  • Sie installieren, verwalten, kontrollieren und warten Computersysteme und Netzwerke.
  • Sie implementieren effektive Maßnahmen, um die Datensicherheit zu gewährleisten.
  • Sie überwachen und testen kontinuierlich die Computer-, Server- und Netzwerkleistungen.
  • Sie identifizieren Probleme und unterstützen bei oder übernehmen die Fehlerbehebung.
  • Sie verwalten Benutzerkonten, Freigaben, Backup- und Wiederherstellungsprozesse.
  • Sie empfehlen und beschaffen relevante Hard- und Softwares.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik oder in einem ähnlichen Bereich
  • Alternativ abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Fach
  • Mindestens (X) Jahre Berufserfahrung als System- und Netzwerkadministrator:in
  • Sehr gute Kenntnisse über TCP/IP-Netzwerke, Router, Switches, Firewalls und VLANs
  • Ausgeprägtes Wissen über die Windows- und Linux-Betriebssysteme
  • Fundierte Erfahrung mit Netzwerk- und Systemarchitekturen
  • Gutes Verständnis von ITIL-Prozessen und -Methoden
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Gewünschte Qualifikationen

  • Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und zu lösen
  • Erfahrung in der Bereitstellung von Cloud-Services und mit Virtualisierungstechnologien wie VMware oder Hyper-V
  • Kenntnisse über Storage-Systeme und Skripting- oder Programmiertechniken
  • Erfahrung mit Netzwerküberwachungstools, Remote-Desktop-Tools und Projektmanagement
  • Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich zu kommunizieren
  • Hervorragendes Zeitmanagement und effiziente Arbeitsweise