Was machen Flottenmanager:innen?

Beachten Sie bei Ihrer Stellenausschreibung, dass die Berufsbezeichnung zu den Tätigkeiten und Mindestanforderungen passt:

  • Flottenmanager:innen arbeiten in Unternehmen, die über einen Fuhrpark verfügen. Daher finden Sie bei Ihrer Recherche zur Stellenbeschreibung für Flottenmanager:innen auch die Bezeichnungen Fuhrparkleiter:innen, Fuhrparkmanager:innen und Fuhrparkverwalter:innen.
  • Die Aufgaben von Fuhrparkmanager:innen oder Fuhrparkleiter:innen sind sehr umfangreich, denn sie umfassen die vollumfängliche Verwaltung und Optimierung eines Fuhrparks.
  • Was ist ein:e Flottenmanager:in und welche Aufgaben erledigt er:sie im Detail? Zu den hauptsächlichen Aufgaben der Fuhrparkverwaltung gehören das Überwachen und Koordinieren der Fahrzeuge, Begutachten des jeweiligen Zustands und Überprüfen der Fahrerlaubnis von Mitarbeiter:innen.
  • Flottenmanager:innen kommunizieren und verhandeln auch regelmäßig mit externen Dienstleistern wie Kfz-Versicherungen, Autoherstellern, Leasingpartnern und Werkstätten.
  • Fuhrparkleiter:innen bringen verschiedene Voraussetzungen mit. Einen offiziellen Ausbildungsweg gibt es jedoch nicht. Daher absolvieren viele Flottenmanager:innen eine kaufmännische Ausbildung – idealerweise in der Automobilbranche. Oft ist eine zertifizierte Spezialisierung im Fuhrparkmanagement möglich.

Erste Ideen für Ihre Stellenbeschreibung: Was machen Flottenmanager:innen in Ihrem Unternehmen?

Bevor Sie mit dem Schreiben Ihrer Stellenbeschreibung für Fuhrparkleiter:innen beginnen, brainstormen Sie Punkte, die die Position attraktiv machen. Sammeln Sie grundlegende Aspekte und solche, die die Arbeit in Ihrem Unternehmen besonders machen. Im Folgenden finden Sie Denkanstöße für Ihre Stellenbeschreibung.

Um Ihre Stellenbeschreibung für Fuhrparkmanager:innen ansprechend zu gestalten, hilft es, sich zunächst klarzumachen, welche wichtige Rolle Flottenmanager:innen generell in der Gesellschaft und in Unternehmen spielen. Vor diesem Hintergrund können Sie sich im nächsten Schritt fragen, was die Tätigkeit als Flottenmanager:in speziell in Ihrem Unternehmen auszeichnet:

Was sind die Herausforderungen und Chancen, die potenzielle Kandidat:innen erwarten? In welchem Tätigkeitsfeld agieren erfolgreiche Bewerber:innen? Wie sind sie in Ihrer Unternehmensstruktur eingebunden? Welche unverzichtbaren Qualifikationen und Erfahrungen müssen Flottenmanager:innen mitbringen? Und was ist im Arbeitsalltag erwünscht, damit die Bewerber:innen und Sie gemeinsam in Ihrem Unternehmen Erfolg haben?

Achten Sie beim Schreiben auf eine aktive Sprache und nutzen Sie konkrete Beispiele und Szenarien aus Ihrem Arbeitsalltag, um Kandidat:innen zur Bewerbung zu motivieren und für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Unsere Muster-Stellenbeschreibung dient Ihnen als Orientierung, um schnell und effektiv eine attraktive und passgenaue Stellenbeschreibung für Flottenmanager:innen zu verfassen.

Einleitung

Als Lieferdienst für Lebensmittel und Getränke ist [UNTERNEHMEN] ein beispielhaftes zeitgenössisches Unternehmen. Über unsere App finden unsere Kund:innen ihre Lieblingsprodukte in einem übersichtlichen Angebot. Die digitalen Prozesse ermöglichen es, dass wir die Aufträge effizient bearbeiten und die Artikel schnellstmöglich zu unseren Kund:innen bringen. Diese Kernkompetenz möchten wir in allen Bereichen von [UNTERNEHMEN] etablieren, sodass unser möglichst papierloser Betrieb auch allgemein als Vorbild für nachhaltiges Unternehmertum fungiert.

Um jederzeit eine optimale Zustellung der bestellten Produkte zu gewährleisten, benötigen wir einen exakt verwalteten Fuhrpark. Dafür suchen wir eine:n engagierte:n Flottenmanager:in, der:die sich mit den relevanten Aufgaben auskennt und sich zudem mit modernen Lösungen identifiziert, um gemeinsam mit uns die gesamte Fuhrparkverwaltung zu digitalisieren.

Ihre Rolle

  • Sie verwalten unseren Fuhrpark ganzheitlich und übernehmen alle wesentlichen Aufgaben.
  • Sie managen den gesamten Lebenszyklus eines Flottenfahrzeugs.
  • Sie kümmern sich auch um Schadensfälle und koordinieren Werkstatttermine.
  • Für eine maßgeschneiderte Fuhrparkmanagement-Software arbeiten Sie eng mit der IT zusammen.

Ihre Aufgaben

  • Überwachung der Auslastung und Optimierung des Fuhrparks
  • Koordination verfügbarer und Annahme in Nutzung befindlicher Fahrzeuge
  • Datenschutzkonforme Überprüfung und Sicherstellung der Fahrerlaubnis von nutzungsberechtigten Kolleg:innen
  • Bearbeitung von Schadensfällen und Koordination von Reparaturen
  • Überwachung von Inspektions- und Prüfungsterminen – beispielsweise durch den TÜV
  • Mitarbeit an der Digitalisierung relevanter Prozesse

Ihr Profil

  • Relevanter, bestenfalls in der Automobilbranche verankerter kaufmännischer Abschluss (Studium oder Ausbildung)
  • Idealerweise zertifizierte Fortbildung im Fuhrparkmanagement
  • Grundlegende Erfahrungen in den Bereichen Kfz, Service und Werkstatt
  • Erste Erfahrungen als Flottenmanager:in wünschenswert

Gewünschte Qualifikationen

  • Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
  • Sicheres Auftreten und klare Kommunikation
  • Zukunftsorientierte Denkweise
  • Betriebswirtschaftliches Know-how
  • Idealerweise Erfahrung mit einer Fuhrparkmanagement-Software
  • Gute Englischkenntnisse von Vorteil